Kickboxen

 

SV Südkirchen - Kickboxen

Kickboxen ist ein fairer sportlicher Zweikampf nach strengen Regeln, bei dem man Füße (Kicken) und Fäuste (Boxen) einsetzt.
Die Entwicklung des heutigen Kickboxens begann in den USA. Doch die Ursprünge reichen noch weiter zurück - in die traditionellen ostasiatischen Kampfkünste Karate und Taekwon-Do. Kickboxen entstand aus der Verschmelzung dieser Kampfstile mit westlichen Kampfsportarten wie Boxen und  Sportkarate. Durch eine Erfindung des in Washington lebenden Koreaners Jhoon Rhee, wurde diese neue Form des Karate ermöglicht. Er entwickelte auf Anraten seines Freundes Bruce Lee eine spezielle Schutzausrüstung für Hände und Füße. Mit dieser Safety-Ausrüstung wurde es möglich, Verletzungen zu vermeiden.

Unter dem modernen Kickboxen fasst man mehrere Disziplinen zusammen:

  • das Semikontakt Kickboxen auch Pointfighting genannt
  • das Leichtkontakt Kickboxen
  • und das Vollkontakt Kickboxen

Kickboxen ist nicht nur ein reiner Wettkampfsport, es kann auch als Fitnesstraining betrieben werden. Kickboxen fördert Ausdauer, Koordination, Konzentration und Beweglichkeit.
Beim Semikontakt Kickboxen werden die Fuß und Fausttechnik mit leichtem Kontakt ausgeführt. Ziel ist es, einen Treffer am Gegner zu erlangen und dadurch einen Punkt zu erhalten. Auf realistischen Grundlagen ist es ein Breitensport mit  der ganzen Fülle kampftechnischer Möglichkeiten von Händen und Füßen. Ein Wettkampfsport von hoher Reaktions- und Kombinationsfähigkeit von Körper und Geist. Die Entfaltung höchster körperlicher Beweglichkeit, vielseitiger technischer Brillanz, harmonischer Kombination sowie Taktik und Logik.

Leichtkontakt Kickboxen ist die Vorstufe zum Vollkontakt Kickboxen als Trainings- und Wettkampfform. Es handelt sich in der vollen Bedeutung des Wortes um absoluten Leichtkontakt, d. h. saubere und gut kontrollierte Techniken, die explosiv und kraftvoll mit leichtem Kontakt treffen müssen. Die Kämpfe können sowohl im Boxring als auch auf der Kampffläche ausgetragen werden.

Beim Vollkontakt Kickboxen werden die Fuß und Fausttechniken mit vollem Kontakt ausgeführt. Es ist das Ziel des Sportlers den Kampf vorzeitig durch einen k.o. zu beenden oder nach Ablauf der Kampfzeit mit Punkten zu führen. Ein verantwortungsbewusstes Reglement unter Wahrung sportlicher Grundsätze schafft die Voraussetzung sportlich fairer Kämpfe. Im Vollkontakt werden hauptsächlich Fausttechniken aus dem Boxen verwendet und mit Fußtechniken kombiniert. Alle Kämpfe finden im Boxring statt.

Trainingszeiten:

Montags:  19:00 - 20:30 Uhr - Sporthalle der Gesamtschule Nordkirchen, Am Gorbach 4



 

Comments are closed.