Kampfsport



Platz aus der Vogelperspektive

Impressionen vom Sonntag


Hatten am Sonntag viel Spaß am Platz: Die Damen der SG Selm/ Südkirchen

 

 

3 Neuzugänge bei den Damen


V.l.n.r.: Laura Kardanov, Stephan Lücke, Leonie Nölken, Marc Wenge, Marie Appel und Nathalie Voss

Mit Leonie Nölken, Marie Appel und Laura Kardanov (16) konnten das Damenteam am Sonntag drei spielstarke Neuzugänge am Böckenbusch präsentieren. Laura spielt bereits seit rund 8 Jahren, hat bei der SG Selm die Jugendteams durchlaufen. Position: Sturm. Marie u. Leonie hatten als gebürtige Südkirchenerinnen ihre ersten Erfahrungen mit dem Fußball bei den damaligen SV- bzw. JSG Südcap- Mädchenteams gesammelt, bevor sie im letzten Jahr bei den U16 der SG Selm spielten. Marie (17) wird hauptsächlich im Mittelfeld zum Einsatz kommen, Leonie eher in der Defensive. Alle drei Neuzugänge passen hervorragend ins Konzept der Damen-Spielgemeinschaft: Junge Spielerinnen aus der Region, mit Bezug zum Verein und einer guten Einstellung. Die sportliche Leitung der Damen, Nathalie Voss, sowie das Trainerteam Wenge / Lücke freuen sich jedenfalls riesig. Da mit Kim Lübbing nur eine Spielerin den Verein aus privaten Gründen verläßt, wächst der Kader zur Freude aller nun weiter an.

Toller Tag am Böckenbusch

4 x Dornhege beim Derby gegen Capelle

Der neue Platz fast fertig, zwei Lokalderbys auf dem Programm und noch ein Heimspiel der Damen: Die Vorrausetzungen für einen unterhaltsamen Nachmittag am Böckenbusch waren günstig. Die Verantworlichen hatten mit einem großen Zuschauerandrang gerechnet und genau so kam es auch: Von Capelle strömten viele Zuschauer zum Platz um ihre beiden Teams zu unterstützen. Fast wie zu alten Bezirksliga – Zeiten standen die Zuschauer in mehreren Reihen, um sich die Spiele anzusehen. Nach dem Damenspiel um 11:00 Uhr folgte das Spiel der Zweiten gegen Capelle: Hier kam es zu einer spannenden Begegnung: Nach dem 0:1 durch Suntrup lag Capelle lange in Führung und die Zweite tat sich schwer, den Ausgleich zu erzielen. Der pfeilschnelle Max Schlabs erzielte dann in der 52. Minute den Ausgleich. Doch die Zweite wollte noch mehr u. sich im letzten Heimspiel mit einem Sieg verabschieden. So wurden die Angriffsbemühungen nochmals erhöht und es gab mehrere gute Möglichkeiten. Kurz vor Schluß dann der erlösende Siegtreffer durch einen Kopfball von David Hügemann (88.min). Im abschließenden Spiel der Ersten gab es trotz einiger Bemühungen leider keinen Torerfolg, es blieb beim 0:0. Für beide Teams ging es ja auch um Nichts mehr, für den SC Capelle war durch die verbesserten Ergebnisse der letzten Wochen der Klassenerhalt gesichert. Trotzdem wollten natürlich beide Teams einen Sieg einfahren. Einen ungewöhnlichen Höhepunkt hatte das Spiel trotzdem: Mit der Einwechslung von „Juppi“ Dornhege kurz vor Schluss standen insgesamt 4 „Dornheges“ auf dem Platz: Marvin , Nils (21) und Robin (18) sowie Papa Franz-Josef (50) Wann kommt so etwas schon einmal vor?  Zu erwähnen bleibt dabei noch Folgendes: Diese Einwechslung hat natürlich nur stattgefunden, da das Ergebniss des Spiels nebensächlich war und keinen entscheidenden Einfluß auf die Tabellensituation hatte. Im Übrigen konnte Juppi auch keinen großen Einfluss auf den Spielverlauf nehmen !!

Damen erfolgreich im Heimspiel

Erzielte das 1:0: Sarah Beck

Das letzte Heimspiel der Saison u. auch das vermutlich letzte auf der „geliebten“ Asche bestritten am Sonntag unsere Damen gegen die SG Telgte. Wie schon öfters, kamen das Team gegen vermeintlich schwache Gegner schwer ins Spiel. Telgte stand auch recht tief u. so war es für die Stürmerinnen schwer, Lücken in die Gästeabwehr zu reißen. Nach Treffern durch Sarah Beck u. Sarah Metschies stand es am Ende völlig verdient 2:0. So konnten die Trainer Marc Wenge und Stefan Lücke durchaus zufrieden sein. Im letzten Spiel treffen die Damen nun am nächsten Sonntag 26.5. um 17:00 Uhr beim VFL Senden II an. Schön wäre es natürlich, wenn die SV-Fans das Team auch auswärts untzerstützen würden.


RuhrNachrichten, 21.5.2019

Kommentare sind geschlossen.