Kampfsport



SV-Kämpfer mit Silber bei Weltmeisterschaft

Bild (9)

RuhrNachrichten, 3.11.2017

VolleyballDamen weiter siegreich

SV Südkirchen – TuS Ascheberg 3 : 0 (25 :4 / 25 : 8 / 25 : 8)

Ohne groß gefordert zu werden, gewann der SV Südkirchen auch sein 5. Meisterschaftsspiel

in Folge. Der Leistungsunterschied zwischen den Neulingen aus Ascheberg (noch ohne Satz-

gewinn) und dem Tabellenführer war gewaltig. Das erkannte auch Gästetrainer Michael

Willermann neidlos an. In den beiden nächsten Spielen geht es darum, die Tabellenspitze

zu verteidigen. Gegner sind dann der Tabellendritte Darup, sowie am letzten Spieltag der

Tabellenzweite Lüdinghausen. 

 

Aufstellung: Anika Fromme, Julia Demant, Melina Halilovic, Pia Tag, Sophia Hörstrup,

Sina Lembcke, Inga Uhlenbrock     ( von Hans Lokatis)

Ergenisse WE 28./ 29.10.2017

FC Nordkirchen – Erste       2:1  (Donnerstag, 26.10)

Damen – TuS Ascheberg     2:1

Zweite – SC Capelle            1:6

Weitere Berichte zu den Spielen liegen noch nicht vor.

Damen nach Sieg gemeinsam über SimJü

Werner SC: SG Selm/Südkirchen         0:3 (0:0)   Sonntag, 22.10.2017

Wir mussten leider im Spiel gegen die Damenmannschaft des Werner SC auf einige Stammkräfte verzichten, die sich im Urlaub befanden oder verletzt sind und traten mit dreizehn Damen die Reise nach Werne an. Dieses Spiel wollten wir unbedingt gewinnen und haben uns viel vorgenommen…

IMG_0649

Trainer Marc Wenge war mit der Leistung des Teams sehr zufrieden.
Der gemeinsame Kirmesbummel über SimJü nach dem Sieg in Werne besonders schön.

Durch die Positionsumstellung der Mannschaft konnten wir nicht den Druck ausüben, den wir von Beginn an ausüben wollten. Werne hatte in der ersten viertel Stunde mehr vom Spiel und auch einige Chancen. Die letzte halbe Stunde der ersten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und konnten auch einige Akzente nach vorne setzen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen. In der ersten Halbzeit war unser Spiel geprägt von einfachen, ungezwungenen Ballverlusten. Die Ballannahme und Ballmitnahme funktionierte überhaupt nicht. Dadurch haben wir uns das Leben selber schwer gemacht.

In der Halbzeitpause haben wir diese Dinge angesprochen und mit dem ersten schönen vorgetragenen Angriff gingen wir durch Sarah Beck mit 1:0 in Führung. Danach war der Knoten geplatzt und die Nervosität verflogen. Die Ballannahme funktionierte, unsere Pässe und das Freilaufspiel klappte immer besser und so gingen wir durch schöne Kombinationen durch Sarah Metschies, zu diesem Zeitpunkt auch verdient, mit 2:0 in Führung. Das 3:0 durch Sandra Metschies war der Schlusspunkt einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Kurz vor Schluss hielt Sandra Tewes einen berechtigten Elfmeter (den zweiten im zweiten Spiel hintereinander) und so stand hinten die Null. Den Gang nach dem Spiel über SimJü hatten sich die Damen auch redlich verdient.  (von Marc Wenge, Trainer Damen)

SG Selm – Südkirchen 0:3 (0:0)

IMG-20171120-WA0002

Werner SC: SG Selm/Südkirchen 0:3 (0:0)   Sonntag, 22.10.2017

Wir mussten leider im Spiel gegen die Damenmannschaft des Werner SC auf einige Stammkräfte verzichten, die sich im Urlaub befanden oder verletzt sind und traten mit dreizehn Damen die Reise nach Werne an. Dieses Spiel wollten wir unbedingt gewinnen und haben uns viel vorgenommen…

Durch die Positionsumstellung der Mannschaft konnten wir nicht den Druck ausüben, den wir von Beginn an ausüben wollten. Werne hatte in der ersten viertel Stunde mehr vom Spiel und auch einige Chancen. Die letzte halbe Stunde der ersten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und konnten auch einige Akzente nach vorne setzen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen. In der ersten Halbzeit war unser Spiel geprägt von einfachen, ungezwungenen Ballverlusten. Die Ballannahme und Ballmitnahme funktionierte überhaupt nicht. Dadurch haben wir uns das Leben selber schwer gemacht.

In der Halbzeitpause haben wir diese Dinge angesprochen und mit dem ersten schönen vorgetragenen Angriff gingen wir durch Sarah Beck mit 1:0 in Führung. Danach war der Knoten geplatzt und die Nervosität verflogen. Die Ballannahme funktionierte, unsere Pässe und das Freilaufspiel klappte immer besser und so gingen wir durch schöne Kombinationen durch Sarah Metschies, zu diesem Zeitpunkt auch verdient, mit 2:0 in Führung. Das 3:0 durch Sandra Metschies war der Schlusspunkt einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Kurz vor Schluss hielt Sandra Tewes einen berechtigten Elfmeter (den zweiten im zweiten Spiel hintereinander) und so stand hinten die Null. Den Gang nach dem Spiel über SimJü hatten sich die Damen auch redlich verdient.  (von Marc Wenge, Trainer Damen)

 

Kommentare sind geschlossen.