Die AltenHerren sind eine bereits seit vielen Jahren gewachsene Abteilung innerhalb des SV 26 Südkirchen. Hier werden alle Spieler, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr am aktiven, regelmäßigen Spielbetrieb Sonntag für Sonntag teilnehmen möchten, „aufgefangen“. Sie trainieren (fast) das ganze Jahr durch, d.h. es gibt nur wenige Montage, an denen kein Trainingsbetrieb am Böckenbusch stattfindet. Fällt Weihnachten auf einen Montag…. dann findet (wahrscheinlich) das AlteHerrenTraining nicht statt. Sicher ist das aber auch nicht, denn auch unsere AltenHerren sind durchaus noch mit großer Begeisterung am Ball und versuchen, nichts ausfallen zu lassen.
Das Training findet Montags von 19:00 bis 20:30 Uhr am Böckenbusch statt. Falls es im Trainingsspiel unentschieden steht, gibt es auch schon einmal Verlängerungen von 20-30 Minuten. Selbst die einbrechende Dunkelheit stört da im Sommer nicht. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein werden dann die einzelnen taktischen und spielerischen Besonderheiten besprochen. Der eine oder andere Grillmeister legt dann ebenfalls auf, so dass alle Hungrigen gestärkt werden. Falls es draußen zu kalt ist, geht man halt ins gemütliche Clubheim und schaut noch, was Sky so fußballtechnisch im Angebot hat.
Interessierte Neuzugänge sind gerne gesehen und können einfach zu der angegebenen Uhrzeit am Platz erscheinen.
Eine weitere Möglichkeit des AltenHerren-Trainings besteht Donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Halle der Gesamtschule Nordkirchen.(Ohne Gewähr – Bitte bei Interesse beim AlteHerren-Obmann Michael Gramm melden!)
Ansprechpartner für alle Fragen zu den AltenHerren ist Michael Gramm ( 0177 2925324 )
Aktuell:
AlteHerren 15.7.2019 – Mit den gesponserten, neuen Trainingsanzügen
AH-Obmann Michael „Kilo“ Gramm bedankte sich am Montagabend 15.7.19 mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Vitaminsaft bei Andre Neuhaus (Bildmitte)für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Trainingsanzüge. Herzlichen DANK auch an dieser Stelle!!! Gleichzeitig wurden nach dem Training noch Leckereien vom Grill angeboten und es gabe den Fototermin. Beides sorgte für eine Rekordbeteiligung beim Training.
Aus Anlass des 50jährigen Bestehens der SV-AltenHerren-Abteilung 2018 wurde die AH-Ecke am Stadion mit einem edlen Schild ausgestattet.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Schützenfest 2017
Bei einem top organisierten Schützenfest am Samstag, 9.9. machte Sebastian Nölken den entscheidenen Treffer und wurde Schützenkönig. Zur Königin wählte er seine Frau Nina, die darüber sichtlich erfreut war. Die rund 50 Teilnehmer waren allesamt sehr zufrieden und feierten bis in die Nacht. Die erlösten 200€ spendeten die AltenHerren an die Aktion „Lichtblicke“. Eine weitere sinnvolle Aktion der AltenHerren.
Günni Pein als Organisator hatte alle Hände voll zu tun. Hier präsentiert er gerade den von Rainer Steinkuhl gefertigten Vogel.
Das Königspaar mit den weiteren erfolgreichen Schützen und ihren Errungenschaften: Von l.n.r.: Alfred Rohrkamp (Krone), Björn Klimek (re. Flügel), Günter Pein (Schuh), Königspaar Nina und Sebastian Nölken, Bodo Hämmerling (Fußball), Holger Kohues (Schwanz) sowie Michael Jäger (linker Flügel)
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Folgende Königspaare gab es bei den vergangenen Festen:
1993 Hubert Kohues und Renate Wille
1995 Dieter Püyn und Adele Klimek
2002 Alfred Rohrkamp und Anette Pein
2004 Thomas Närdemann und Gabi Volkmer
2006 Heinz Kleine-Bley und Nicole Gremme
2008 Horst-Günter Pein und Marina Möller
2017 Sebastian Nölken und Nina Nölken
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Mit vereinten Kräften haben einige AlteHerrenSpieler in den letzten Tagen am SV Stadion den Anfang für einen ganz besonderen Platz gemacht: Hier soll ein Treffpunkt speziell für unsere älteren Spieler geschaffen werden. Eine gepflasterte Fläche soll dafür sorgen, dass alle trocken und bequem stehen können, zentral in der Mitte wird eine multifunktionale Theke errichtet. Diese soll neben USB-Anschlüssen, wasserfesten Lautsprechern auch Platz für eine mobile Krombacher-Zapfanlage bieten. Hier sollen dann die AltenHerren mit frischgezapftem Bier das sonntägliche Heimspiel der Herren- und Damenteams noch mehr genießen können. Eine tolle Idee. Hoffentlich können wir bald alle die Fertigstellung dieser ungewöhnlichen Baumaßnahme mit einem frischen Krombacher feiern.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
In Kürze werden wir an dieser Stelle noch den einen oder anderen Rückblick über Erfolge der Vergangenheit, besondere Aktionen oder Ausflüge usw. veröffentlichen. Hier schon einmal in loser Reihenfolge einige Impressionen aus der bunten Welt des SV-AltenHerren-Fußballs:
Unsere AltenHerren präsentieren die von Guido Riediger, Josef Neuhaus und Fa. Kortendiek gesponserten Trainingsanzüge
Turnier HSV Hüwel 2011 – 2. Platz
Turnier HSV Hüwel 2010 – 1. Platz
Kreispokalsieger 2009 – SV 26 Südkirchen – AlteHerren – Im Endspiel den SuS Olfen mit 5:2 besiegt
Obere Reihe v.l.n.r.: Thomas Homann, Markus Patschke, Hubertus Närdemann, Michael Gramm, Klaus Lohmann, John Funda, Jürgen Gremme, Christian Cordes, Jürgen Volkmer, Bodo Hämmerling, Horst-Günter Pein.
Untere Reihe v.l.n.r.: Rüdiger Willms, Harry Kurzner, Karl Heinz Hildebrand, Michael Nölken, Marc Grennigloh, Carsten Schlabs, Franz Eilers, Heiner Kleihege sowie TW Frank Müller
Kreishallenmeister Ü 50