Ein Neuer für die Defensive

  Mit Christoph Lammers konnte ein weiterer Neuzugang für die 1. Mannschaft gewonnen werden. Den schnellen und zweikampfstarken Defensivspieler überzeugte die gute Stimmung in der Mannschaft und das neue Konzept des SV, um nach gut einem Jahr Fußballpause von Bork nach Südkirchen zu wechseln.

Tolles Debüt in Steinfurt!

Am vergangenen Wochenende nahm unsere „Erste“ erstmalig am Kreissparkassen Cup in Steinfurt teil. In dem hervorragend besetztem Teilnehmerfeld von 72 Mannschaften, bestach unser Team mit Spielfreude, Torhunger und jede Menge Spaß. An den beiden Turniertagen konnten die Vor- und Zwischenrunde jeweils als souveräner Gruppensieger beendet werden. Das ließ auf mehr hoffen. Leider endete das Turnier für die Jungs etwas unglücklich im Viertelfinale gegen den SV Drensteinfurt II, das man mit 1:2 verlor. Unterm Strich bleibt ein mehr als respektabler 5. Platz mit einem Gesamttorverhältnis von 42 : 18.        

Neuer Platz für AlteHerrenSpieler

 Mit vereinten Kräften haben einige AlteHerrenSpieler in den letzten Tagen am SV Stadion den Anfang für einen ganz besonderen Platz gemacht: Hier soll ein Treffpunkt speziell für unsere älteren Spieler geschaffen werden. Eine gepflasterte Fläche soll dafür sorgen, dass alle trocken und bequem stehen können, zentral in der Mitte wird eine multifunktionale Theke errichtet. Diese soll neben USB-Anschlüssen, wasserfesten Lautsprechern auch Platz für eine mobile Krombacher-Zapfanlage bieten. Hier sollen dann die AltenHerren mit frischgezapftem Bier das sonntägliche Heimspiel der Herren- und Damenteams noch mehr genießen können. Eine tolle Idee. Hoffentlich können wir bald alle die Fertigstellung dieser ungewöhnlichen Baumaßnahme mit einem frischen Krombacher feiern.

Neuer Präsident beim SV Südkirchen

Artikel aus den Ruhrnachrichten von Sebastian Reith, 13.03.2016   Jahreshauptversammlung Ludger Hörstrup führt den SV Südkirchen SÜDKIRCHEN Ludger Hörstrup hat am Freitagabend, 11. März, Marc Paulsen als Präsident des SV Südkirchen abgelöst. Damit endete auf der Jahreshaupt-versammlung im Klubheim Paulsens neunjährige Amtszeit. Hörstrup will den SV Südkirchen wieder nach vorne bringen. Franz-Josef Dornhege wird Sportlicher Leiter.   Der neue und der alte Präsident des SV Südkirchen: Ludger Hörstrup (l.) und Geschäftsführer Thomas Wiggers (M.) verabschiedeten Marc Paulsen. Foto: Sebastian Reith   Marc Paulsen hatte den SV neun Jahre lang geführt. Und er trat selbstkritisch ab: „Ich hätte mich heute gerne hier hingestellt und einen Kunstrasen präsentiert. Das ist mir nicht gelungen“, sagte Paulsen in einer Abschiedsrede. Das gescheiterte Kunstrasenprojekt, Mitgliederschwund und die Abmeldung der prestigeträchtigen ersten Fußballmannschaft – das waren auch am Freitag die Themen beim krisengeschüttelten Südkirchener Sportverein. Hier will Paulsens Nachfolger ansetzen. „Ich möchte den SV Südkirchen dahin führen, … Continue reading

Neue Anfangszeiten für alle Sportgruppen am Mittwoch

Da die Gesamtschule Mittwochs jetzt auch in Südkirchen die Turnhalle nutzen wird, ändern sich ab dem 03. Februar 2016 folgende Anfangszeiten: Mutter-Vater-Kind-Turnen          16:00 Uhr Volleyball Mädchen / Frauen      18:00 Uhr Volleyball Mixed Senioren          19:30 Uhr Volleyball Mixed 1. Mannschaft   19:30 Uhr

SV Südkirchen gibt Kunstrasen-Projekt auf

Finanzielle Risiken sind zu hoch Die Verantwortlichen des SV Südkirchen haben diese Entscheidung jetzt offiziell bekannt gegeben. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen. Wir sind uns im Präsidium und Fußballvorstand darüber einig, dass der Bau eines Kunstrasen für den Fußball des SV Südkirchen von großem Vorteil – aber die finanziellen Belastungen für die kommenden 10 Jahre zu groß wären.“ Angefangen hatte alles im Jahr 2012. Nach vielen Gesprächen und unterschiedlichsten Planungen wurde vereinbart dass die Gemeinde Nordkirchen als Bauherr auftreten würde, und nur die Umwandlung des Rasenplatzes in einen Kunstrasen sinnvoll wäre. Der Sportverein hätte einen Eigenanteil von 170 Tausend Euro zu tragen. Die Finanzierung des Eigenanteils sollte durch ein Darlehen, Spenden, sowie handwerkliche Eigenleistung erbracht werden. Durch eine ungünstige Entwicklung der Rahmenbedingungen in den letzten Monaten ist eine gesicherte Finanzierung des Kunstrasens in der geplanten Form nicht mehr möglich. Der im April in der außerordentlichen Mitgliederversammlung vereinbarte Sonderbeitrag … Continue reading