SV Kuh eingeweiht

Der SV Südkirchen beteiligt sich an der Ausstellung der Gemeinde mit seiner blau-weißen „Zenzi“. Die Gemeinde veröffentlichte Anfang Januar ihr Vorhaben, nach den Alltagsmenschen eine neue Ausstellung unter dem Motto „Die Kühe sind los“ zu starten. Nach kurzer Überlegung war den Alten Herren klar: da machen wir mit – der SV Südkirchen braucht seine eigene Kuh. Spontan erklärte sich Andreas Wacker bereit, die „Zenzi“ mit den blau-weißen Vereinsfarben auszustatten. Stellte sich nur noch die Frage, wo wir unsere „Zenzi“ platzieren sollen. Aber auch dafür war schnell eine Lösung gefunden. Gut behütet und bereits akzeptiert von den Schafen, steht sie in der Wiese der Familie Frohne und zeigt mit dem Kopf den Weg in Richtung Sportanlage. Wir bedanken uns bei den Ehepaaren Wacker und Frohne für Ihre Unterstützung.

Überarbeitete Satzung 2023 – Gegenüberstellung bisherige Satzung

Im Anhang finden Sie den überarbeiteten Satzungsentwurf. Auf der Jahreshauptversammlung am 23. März 2023 wurde der Satzungsentwurf vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Es fand sich aber aufgrund der Regelungen zum Mitgliedsbeitrag keine Mehrheit. Dieser Satzungsentwurf ist an die Wünsche der Mitglieder angepasst und in weiten Teilen aus der Muster-Satzung des LSB NRW übernommen.  

Einladungen zu Jahreshauptversammlungen

Im Anhang finden Sie die Einladungen zur Mitgliederversammlung des SV Südkirchen mit der gleichzeitig durchgeführten Abteilungsversammlung der Fußballabteilung sowie die Einladung zur Abteilungsversammlung des Hallen- und Breitensport. Die neue Satzung ist in weiten Teilen aus der Muster-Satzung des LSB NRW übernommen. Sie steht im Downloadbereich zur Verfügung.

Erlös geht an Kinderheilstätte Nordkirchen

Mit der von Dirk Glischinski initiierten Tombola, den Eintrittsgeldern, dem Erlös des Kuchenverkaufs sowie den von den Schiedsrichtern gespendeten Beträgen ist sicherlich eine schöne Summe am Sonntag, 29.5. zusammen gekommen, die nun in Kürze der Kinderheilstätte Nordkirchen übergeben werden kann. Auch der Meister aus Amelsbüren hat sich standesgemäß mit einer hübschen Summe beteiligt. Bei der Kinderheilstätte wird das Geld zur Anschaffung eines Tandems benötigt, damit alle dort an Radtouren teilnehmen können. Über die genaue Summe bzw. die Übergabe an die Kinderheilstätte wird demnächst hier berichtet.

Internes Fußballturnier

Nach den langen Einschränkungen im LOCKDOWN hatten sich alle tierisch auf das anstehende interne Fußballturnier gefreut. Über 60 Spieler aus dem DamenTeam, AltenHerren, Erster, Zweiter und U19 der JSG waren am Samstag 3.7.21 ab 15:00 Uhr auf dem Platz am Ball. Organisator Juppi Dornhege konnte sich auf die Helfer am Würstchenstand, bei der Getränkeausgabe und bei den freiwilligen Schiedsrichtern verlassen und bedanken, dass  diese Veranstaltung bei bestem Fußballwetter wieder tiptop durchgeführt werden konnte. Alle Teilnehmer wurden per Los den insgesamt 5 Teams zugeordnet und spielten dann alle „jeder gegen jeden“. Am Ende setzte sich das Team um „Kapitänin“ Despina Schieber durch.

Sport im Park

Vertreter des Kreissportbunds Coesfeld, der Vereine, Sponsoren und der Gemeindeverwaltung haben jetzt das Programm für „Sport im Park“ in Südkirchen vorgestellt. Sportklamotten an, Wasser und Handtuch schnappen und schon geht’s los. In den Sommerferien wird es in der Gemeinde Nordkirchen wieder sportlich beim „Sport im Park“. Sportbegeisterte können sich vom 5. Juli bis zum 12. August in den Abendstunden unter freiem Himmel austoben. Angeboten werden Smovey, Faszi(e)nierendes Workout, Fitnessgymnastik, Zumba, Laufen und Sommerbiathlon. Veranstaltungsort für alle Angebote ist der Dorfpark Südkirchen am Friedhofsweg. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Vor Ort muss zur Kontaktnachverfolgung ein QR-Code in der Corona-Warn-App eingescannt werden. „Gemeinsam mit Sportvereinen aus den Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nordkirchen, Nottuln und Rosendahl haben wir wieder ein umfassendes kontaktloses Sportprogramm auf die Beine gestellt“, wirbt Alexander Bergenthal vom Kreissportbund Coesfeld für die Aktion. „Mitsporten können alle, die Lust haben. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Kommen Sie … Continue reading

Pressemitteilung des Bürgermeisters

Pressemitteilung der Gemeinde Nordkirchen: Kontaktlose Weihnachtsbaum-Sammlungen Spenden per Überweisung  (Konto: IBAN DE92 4015 4530 0031 0003 75 ) „Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden auch in diesem Jahr in allen drei Ortsteilen von örtlichen Vereinen eingesammelt“, teilt Alina Kundt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice im Rathaus, freudig mit. „Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus beschränken sich die Aktionen allerdings auf das reine Einsammeln der Bäume in fest eingeteilten Kleingruppen mit höchstens vier Personen. Es wird zudem kein persönlicher Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern stattfinden. Es wird weder angeklingelt noch werden die Wohnungen betreten. Zudem werden nur Bäume eingesammelt, die sichtbar vor dem Haus zum Abholen bereit liegen. Insbesondere zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten bitten wir dabei eindringlich alle Bürgerinnen und Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten.“ „Wir begrüßen es, dass die Messdiener, Pfadfinder und die Jugendfeuerwehr in Nordkirchen, der Sportverein in Südkirchen und der Löschzug der Feuerwehr in Capelle sich … Continue reading

E-Sport auch beim SV

Kurz vor Weihnachten erhielt der SV noch eine weitere gute Nachricht: Anfang 2021 wird der SV Teil eines Modellprojektes  „E-Sport als Angebot der außersportlichen Jugendarbeit im Sportverein“  sein. Die Sportjugend NRW mit Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI NRW) sowie der Sparkasse sind die Initiatoren bzw. Sponsoren dieses Trends, der auch bereits bei einigen Bundesligisten wie Schalke 04 und dem BVB längst angekommen ist und praktiziert wird. Ein E-Sport-Team befindet sich gerade beim SV Südkirchen im Aufbau. Interessierte können sich gerne an Dennis Fritzl (0175 9834235) wenden und sich bei ihm nach den Einzelheiten erkundigen.         Weitere Infos zum Projekt? D.h. der SV erhält das notwendige Equipment, damit interessierte Jugendliche ( 12-27 Jahre)  z.B. online FIFA- Turniere spielen können. Dieses Angebot richtet sich jetzt an alle und nicht nur an die aktiven Fußballer des Vereins, die natürlich ebenfalls daran teilnehmen können. Weitere Einzelheiten … Continue reading