Kampfsport



Spieltag 24.02.2024: SV Südkirchen II – SG Coesfeld 06 II

SV Südkirchen – SG Coesfeld 06 II 0 : 3
( 23 : 25 / 18 : 25 / 14 : 25 )

Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Berfin Boz

Gegen den Aufstiegsaspiranten und Spitzenreiter Coesfeld gab es die erwartete Niederlage, die mit 0 : 3 auch recht deutlich ausfiel. Lediglich im ersten Satz
hielt man gut mit und hatte den Gegner am Rande eines Satzverlustes. Es war hier kein Klassenunterschied bemerkbar. Die Leistung war hervorragend. Über 2 : 2 und 8 : 8 ging es in den 1. Satz. Auch bei 13 : 13 konnte sich noch kein Team absetzen. Bei 18 : 14 hatte man sich einen kleinen Vorsprung erarbeitet und bei
23 : 20 hatte man die Hoffnung auf den Satzgewinn gegen den Favoriten. Aber er konnte zum 23 : 23 ausgleichen und den Satz noch mit 23 : 25 für sich
entscheiden.
In Satz zwei und drei konnte Coesfeld seine Aufstiegsambitionen unter Beweis stellen, nutzte die eigenen Schwächeperioden gnadenlos aus. 18 : 25 und 14 : 25 am Ende.
Am kommenden Samstag kommt ein schlagbarer Gegner nach Nordkirchen. Spiel am 02.03., 11 Uhr, in der Schlaun-Gesamtschule gegen SCU Lüdinghausen V.

Hans Lokatis

Spieltag 17.02.2024: SV Südkirchen II – SuS Olfen IV

Unsere Spielerinnen erwarten die AngabeSV Südkirchen – SuS Olfen IV 3 : 2
(20 : 25 / 25 : 19 / 21 : 25 / 25 : 20 / 15 : 5)

Krimi zum 3 : 2

Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Merle Voigt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Berfin Boz

Nach einem wahren 5-Satz-Krimi schlugen die Damen des SV Südkirchen den Gegner aus Olfen mit 3 : 2. Ein Wechselbad der Gefühle für die Zuschauer, vom Szenenbeifall bis zum Haare raufen.
Satz 1: Man führte schnell 5 : 2. Über 13 : 4 und 17 : 7 ging es weiter. Nun kam Olfen auf. Nur noch 19 : 17 für das SV Team, und Olfen konnte ausgleichen. 19 : 19 der Zwischenstand. Jetzt hatte Olfen Oberwasser. 19 : 20. Fast ohne Gegenwehr ging der Satz 20 : 25 an die Olfenerinnen.

In Satz 2 ging man wieder in Führung. 8 : 3 und 15 : 7. Olfen konnte noch mal verkürzen zum 15 : 12. Aber dieses Mal behielten die Damen des SV die Kontrolle über das Spiel. Über 20 : 15 gelang mit 25 : 19 der Satzausgleich.

In Satz 3 lag der Gegner permanent leicht in Front. 5 : 6 und 8 : 10. Bei 15 : 15 hatten unsere Damen den Gleichstand erreicht. Über 18 : 18 und 21 : 21 konnte sich kein Team absetzen. Aber wiederum konnten sich der Gegner aus Olfen durchsetzen zum 21 : 25. 1 : 2 für Olfen.

Satz 4: Bis zum 7 : 10 konnte Olfen die Führung behaupten. Bei 10 : 10 erstmalig der Ausgleich für die unsere Mannschaft. 12 : 12, 16 : 16 und 17 : 17 die Zwischenstände. Erstmalig die Führung für den SV zum 19 : 17, prompt der Ausgleich zum 19 : 19 und 20 : 20. Aber jetzt hatte der SV die besseren Karten. Über 22 : 20 wurde der Satz zum 25 : 20 gewonnen. 2 : 2 Ausgleich, und die Entscheidung musste im 5. Satz im Tie Break fallen.

Aber jetzt hatten die SV Damen Oberwasser. Das Spiel lief gut für die Damen. 2 : 0 und 6 : 2 die Führung. Bei 6 : 5 wurde es noch einmal eng. Man begann zu zittern. Aber 2 Punkte zum 8 : 5 brachten bis zum Seitenwechsel wieder Ruhe ins SV Spiel. Ohne weiteren Punkt für den Gegner wurde der Satz 15 : 5 nach Hause gebracht. 3 : 2 gewonnen, ein glückliches Ende für den SV.

Am nächsten Samstag, den 24.02., 16.15 Uhr, findet das nächsten Spiel für den SV statt. Gegner in Billerbeck ist der neue Tabellenführer SG Coesfeld.

Hans Lokatis

Spieltag 03.02.2024: SV Südkirchen II – SV Arm. Appelhülsen II

SV Südkirchen – SV Arm. Appelhülsen II 3 : 0
( 25 : 18 / 25 : 22 / 25 : 23 )

Aufstellung:
Julia Appel, Sina Schwarte, Nele Schwarte, Julia Wetekamp, Mara Gährken, Merle Vogt, Anna Böcker, Jule Meinke, Amely Stolle

Favoritenniederlage in Nordkirchen

Riesenüberraschung in Nordkirchen. Der Tabellenfünfte Südkirchen schlug den mit noch Aufstiegsambitionen ins Rennen gehende Tabellendritten Arm. Appelhülsen mit 3 : 0 und zeigte eine überzeugende Leistung. Gegenüber der Vorwoche musste der Coach Wolfgang Uhlenbrock das Team umbauen und hatte eine erfolgreiche Taktik zur Hand. Gute Angaben, eine starke Angriffsleistung und die Abwehrwehr war voll auf der Höhe.
Ausgeglichenes Spiel im ersten Satz. Aus 2 : 4 Rückstand wurde eine 7 : 4 Führung gemacht. Appelhülsen konnte ausgleichen zum 7 : 7 und ging mit 7 : 9 in Front. Es folgte wieder der Ausgleich zum 9 : 9, und die Führung mit 13 : 17 für die Gäste. Die SV Damen konnten wiederum zum 17 : 17 egalisieren. Nun lief das Spiel des SV. 20 : 17 die Führung. Sie konnte sogar noch ausgebaut werden zum 23 : 18, dieser Satz wurde erfolgreich mit 25 : 18 zu Ende gebracht.
Nach 2 : 2 im 2. Satz konnte sich der Gegner mit 2 : 8 eine komfortable Führung erspielen. Starke Angaben wurden zum Problem für die SV Damen. Punkt für Punkt musste aufgeholt werden. 7 : 10 der Zwischenstand. Man kämpfte weiter und konnte sogar zum 13 : 13 ausgleichen. Der Gast ging wieder in Führung mit 14 : 16. Prompt der Ausgleich zum 17 : 17. 4 Punkte hintereinander zum 21 : 18 brachten die SV Damen in Front. Appelhülsen konnte noch einmal auf 23 : 22 verkürzen, aber die nächsten beiden Punkte gingen an Südkirchen. 2 : 0 nach Sätzen für Südkirchen.
Im 3. Satz konnte man locker mit 3 : 0 und 8 : 2 in Führung gehen. Aber der Gast kam zurück zum 9 : 7 und konnte zum 14 : 14 egalisieren. Er ging auch mit 14 : 16 in Front, aber der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, 16 : 16 und 18 : 18. Wieder führte der Gast mit 19 : 21. Postwendend kam der Ausgleich zum 21 : 21. Zur Abwechslung ging man nun selbst in Führung zum 22 : 21, 23 : 21 und sogar mit 24 : 21. Der Sieg war nahe. Doch Appelhülsen verkürzte noch einmal zum 24 : 22. Den 25. Punkt konnten sie nicht mehr verhindern. 3 : 0 gewonnen, gegen einen Gast der nie aufgab und bis zum Schluss kämpfte.
Am Samstag den 17.02., 11 Uhr, gibt es ein weiteres Heimspiel in Nordkirchen. Gegner ist der Sus Olfen.

Hans Lokatis

Spieltag 28.01.2024: SV Südkirchen II – GV Waltrop III

SV Südkirchen – GV Waltrop III 3 : 2.
(25 : 18 / 25 : 22 / 19 : 25 / 17 : 25 / 15 : 13)

Aufstellung:
Marie Untied, Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Berfin Boz

Das ist noch einmal gutgegangen

In einem wahren Volleyball-Krimi kamen die vielen Zuschauer in der Nordkirchener Schlaun-Halle voll auf ihre Kosten. In einem 5-Satz-Spiel gewannen die SV
Mädchen gegen Waltrop knapp mit 3 : 2 und konnten ihren 5. Tabellenplatz verteidigen.
Zum Spiel: Der 1. Satz begann ausgeglichen. Über 2 : 2 und 7 : 7 konnte keins der beiden Teams irgendwelche Vorteile für sich verbuchen. Aber dann konnte sich der SV Südkirchen langsam aber sicher nach vorne schieben. 11 : 8 und 19 : 15 waren die Zwischenstände. Über 23 : 18 ging der Satz ganz klar mit 25 : 18 an unsere Damen.
Im zweiten Satz lief man ständig einem Rückstand hinterher. Einen total verschlafenen Beginn mit 0 : 3 und 1 : 8 musste man erst einmal verkraften. Man begann zu nun zu kämpfen. 7 : 9 der Rückstand wurde kleiner. Bei 18 : 18 hatte man den Gleichstand erreicht. Man war nun auf Augenhöhe mit Waltrop und konnte bei 19 : 18 erstmals in Führung gehen. Über 22 : 20 und 24 : 22 verwandelte man gleich den ersten Satzball zur 2 : 0 Satzführung.
Ständig wechselnde Führungen im 3. Satz. 3 : 6 für Waltrop. Ausgleich zum 7 : 7. 10 : 7 und 13 : 9 für unsere Damen. 14 : 14 Ausgleich. 19 : 16 noch einmal eine Führung für die SV Mannschaft. Aber Waltrop konnte wieder zum 19 : 19 egalisieren und mit 19 : 23 sogar in Führung gehen. Den Rückstand konnte man nicht mehr verringern und gab den Satz 19 : 25 ab.
Im 4. Satz eine klare Angelegenheit für die Waltroper Damen. 0 : 3, 1 : 7 und 4 : 13 waren die Zwischenstände. Nichts lief zusammen. Man konnte das Ergebnis zwar noch verbessern. 10 : 18 und 12 : 20, aber der Satz war gegessen. Waltrop konnte ganz locker mit 17 : 25 den Sack zu machen. 2 : 2 nach Sätzen. Entscheidung im Tiebreak im 5. Satz. Dieses Mal ausgeglichenes Spiel zu Beginn. 2 : 2 und 4 : 4. Dann die Führung für Waltrop. 4 : 6 und 5 : 7. Wieder der Ausgleich zum 7 : 7. Aber Waltrop konnte erneut in Führung gehen. 7 : 11 und es sah nicht gut aus für die Südkirchener Damen. Man konnte noch einmal aufholen zum 9 : 12. Man machte weiter Boden gut. 11 : 12. Man war jetzt dran. Aber Punkt für Waltrop. 11 : 13. Wieder Punkt für Südkirchen 12 : 13. Nun gelang der Ausgleich zum 13 : 13. Die Spannung war auf dem Siedepunkt. Die Halle mucksmäuschenstill. Riesengroßer Jubel beim 14 : 13. Und Waltrop machte den entscheidenden Fehler. 15 : 13 im 5. Satz. 3 : 2 gewonnen.
Im 2. Spiel des Tages gewann der bisherige Tabellenerste Bösensell gegen den bisherigen Tabellenzweiten Appelhülsen mit 3 : 1.
Am kommenden Samstag, 03.02., 11 Uhr, kommt es erneut zu einem Heimspiel in Nordkirchen. Gegner ist das Team Arminia Appelhülsen.

Hans Lokatis

Spieltag 20.01.2024: SC Union Lüdinghausen VI – SV Südkirchen II

Union Lüdinghausen VI – SV Südkirchen 0 : 3
( 12 : 25 / 16 : 25 / 20 : 25 )

Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel

Klare Angelegenheit im ersten Satz für den SV Südkirchen. Kaum Gegenwehr von den Lüdinghausener Mädchen. Über 6 : 1 und 17 : 7 wurde der Vorsprung immer größer. Ohne Widerstand wurde der erste Satz mit 25 : 12 gewonnen.
Im zweiten Satz ließ die Konzentration bei den Südkirchener Damen etwas zu wünschen übrig. Dazu kamen einige verschlagene Angaben. 4 : 4 war der Zwischenstand. Man musste etwas tun. Und man fing sich wieder. Über 9 : 5 und 18 : 10 gelang es auch den zweiten Satz sicher mit 25 : 16 für sich zu entscheiden.
Nun überwog der Schlendrian, man nahm den Gegner zu leicht. 3 : 3 zu Beginn des 3. Satzes, und dann führte Lüdinghausen 4 : 7. Über 7 : 7 und 16 : 12 schien man wieder auf der Siegesstraße zu sein. Aber es wurde noch einmal spannend, denn Lüdinghausen konnte zum 18 : 18 ausgleichen. Jetzt ging ein Weckruf durch das
Team. Über 23 : 19 und 25 : 20 wurde auch der 3. Satz nach Hause gefahren.
Nächster Spieltag ist am kommenden Sonntag, 28.01. um 11 Uhr in der Gesamtschule in Nordkirchen, Gegner ist GV Waltrop III.

Hans Lokatis

Kommentare sind geschlossen.