Spieltag 12.11.2023: SuS Olfen IV : SV Südkirchen II
SuS Olfen IV : SV Südkirchen 0 : 3
(17 : 25 / 10 : 25 / 19 : 25)
Aufstellung:
Laura Bena, Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe
Im Duell der Tabellennachbarn (5. gegen den 6.) kamen die Kreisliga Damen des SV Südkirchen gegen die junge Vertretung des SuS Olfen zu einem lockeren 3 : 0 Sieg. Auch das Fehlen von Meira Knop wegen eines Kreuzbandrisses machte sich in diesem Spiel kaum bemerkbar. Sie wird der Mannschaft für den Rest der Saison fehlen.
Im ersten Satz gab es nur anfängliche Schwierigkeiten. Bis zum 3 : 3 konnte der Gegner das Spiel offen gestalten. Man fand aber schnell ins Spiel. Es wurde gut angenommen, die Aufgaben kamen hervorragend. Über 9 : 5 und 15 : 11 wurde der Satz locker mit 25 : 17 eingefahren.
Gleiches Spiel in Satz 2. Über 8 : 0, 15 : 5 zum 25 : 10 Satzgewinn.
Ebenso Satz 3. Zu Anfang 8 : 4 und 15 : 7 der Zwischenstand. Aber man nahm den Gegner nun zu leicht. Er kam auf zum 20 : 14. Bei 21 : 17 wurde es noch einmal eng. Aber auch diese Schwächeperiode überstand man. 25 : 19 der Satz war gewonnen und das Spiel auch.
Hans Lokatis
Spieltag 29.10.2023: Arminia Appelhülsen II – SV Südkirchen II
Arminia Appelhülsen II – SV Südkirchen 3 : 0
( 25 : 14 / 25 : 19 / 25 : 23 )
Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Meira Knop, Sina Schwarte, Nele Schwarte
Gegen die favorisierten Damen aus Appelhülsen rechnete sich die junge Mannschaft aus Südkirchen kaum Chancen aus. Der erste Satz ist schnell erzählt. Über 1 : 4 und 5 : 11 kam man schnell in Rückstand, man konnte den Vorsprung auch nicht mehr aufholen. 12 : 22 und 14 : 25 hieß es am Ende.
Anderes Spiel im 2. Satz. Lange konnte man das Ergebnis ausgeglichen gestalten. 3 : 3 und 9 : 9, keine Mannschaft konnte sich absetzen. 14 : 14, 18 : 18 um jeden Ball wurde gerungen. Bis sich Appelhülsen schließlich doch noch 19 : 25 durchsetzen konnte.
Spannung pur im 3. Satz. Wieder ein schlechter Start. 1 : 8, 3 : 10 es sah böse aus für die Mannschaft. Aber man begann zu kämpfen und holte auf. Über 11 : 16 stand es plötzlich nur noch 15 : 17. 2 Punkte Rückstand auf den Gegner. Bei 18 : 18 war der Gleichstand geschafft. Wieder ging Appelhülsen 21 : 19 in Führung. Ausgleich zum 21 : 21. Auch zum 22 : 22 konnte man gleichziehen. Der Gegner machte jetzt 2 Punkte hintereinander. 22 : 24. Man kam noch einmal heran zum 23 : 24. Doch die Damen aus Appelhülsen machten den Punkt. 23 : 25. Das war unglücklich. Man hatte dem Favoriten besonders im 3. Satz das Leben schwer gemacht.
Hans Lokatis
Spieltag 26.09.2023: SV Südkirchen II – SCU Lüdinghausen VI
SV Südkirchen – Union Lüdinghausen 6 3 : 0
( 25 : 10 / 25 : 17 / 25: 13 )
Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel,
Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Meira Knop
In einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel schlagen die Kreisliga Damen des SV Südkirchen die Mannschaft von Union Lüdinghausen 6 mit 3 : 0. Durch diesen Sieg hat sich das Team von Coach Wolfgang Uhlenbrock ins obere Tabellendrittel vorgeschoben.
Ausgeglichenes Spiel im ersten Satz. Bis zum 5 : 5 konnte sich kein Team absetzen. Dann kam die große Stunde von Jule Meinke. Bis zum 18 : 5 konnte sie sagenhafte 13 Angaben durchbringen und brachte die Mannschaft auf die Siegesstraße. Am Ende ein klares 25 : 10, der Satz 1 ging an die Südkirchnerinnen.
Wie auch im ersten Satz war der zweite Satz am Anfang ausgeglichen. Bis zum 11 : 11 gelang es dem Gegner das Spiel offen zu halten. Dann zog der SV davon. 25 : 17, Satz 2 war gewonnen.
Klare Sache auch im 3. Satz. Mit 25 : 13 ging auch dieser Durchgang an das Team aus Südkirchen.
Mit nunmehr 6 : 3 Punkten steht man bereits jetzt besser als im Vorjahr da.
Hans Lokatis
Spieltag 17.09.2023: SV Südkirchen II – TV Dülmen II
SV Südkirchen – TV Dülmen II 3 : 0
(25 : 13 / 25 : 6 / 25 : 9)
Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker,
Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Meira Knop
1. Sieg
Nicht einmal eine Stunde brauchten die Südkirchener Damen um den 1. Sieg der Saison einzufahren. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto konnte man sich ins Mittelfeld der Tabelle vorschieben.
Im 1. Satz merkte man dem Team noch eine gewisse Nervosität an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (zu viele verschlagene Angaben) über 3 : 1 und 6 : 3 fing sich die Mannschaft und konnte den Satz 25 : 13 für sich entscheiden.
Ab Satz 2 kamen die Angaben. Das Spiel lief jetzt besser. Man probierte das ein oder andere aus (Stellen über Kopf, Rückraumangriff oder den kurz gestellten Angriffsball). Über 11 : 1 ging der Satz 25 : 6 an unsere Damen.
Durch Ein- und Auswechseln im 3. Satz litt das Spiel ein wenig. Aber 3 : 0 und 9 : 1 führte man auch hier ganz schnell und ließ nichts mehr anbrennen.
25 : 13 im letzten Satz. Ein klares 3 : 0.
Hans Lokatis
Spieltag 21.10.2023: GV Waltrop III – SV Südkirchen II
GV Waltrop III – SV Südkirchen 0 : 3
( 13 : 25 / 6 : 25 / 20 : 25 )
Aufstellung:
Marie Untied, Laura Bena, Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel,
Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Meira Knop
Keine Chance hatte die Mannschaft des GV Waltrop gegen die Damen des SV Südkirchen.
Nach Nicht einmal 70 Minuten stand das Ergebnis mit 3 : 0 fest. Lediglich im letzten
Satz ließ die Konzentration in wenig nach und die Waltroperinnen konnten das Spiel einigermaßen
offen gestalten.
Ausgeglichenes Ergebnis am Anfang des 1. Satzes. Über 2 : 2 und 4 : 4 konnte sich kein Team absetzen.
Aber dann kam Spiel des SV ins Rollen. Über 8 : 4 und 17 : 10 spielten sie einen Vorsprung heraus.
Die Angaben kamen, gute Annahmen, variables Stellspiel und die Angriffe fanden auch
ihr Ziel. Am Ende ein ungefährdeter 25 : 13 Satzgewinn.
Die Damen machten im 2. Satz weiter, wo sie im Ersten aufgehört hatten. 16 : 0 der Zwischenstand.
Dabei verwandelte Merle Vogt sagenhafte 16 Angaben traumhaft sicher. Über 20 : 1 und 25 : 6 ging
auch der 2. Satz an unsere Damen.
4 : 4, 8 : 8 und 14 : 14 der Spielstand im 3. Satz. Man nahm das Spiel ein wenig zu locker.
16 : 17 – Waltrop führte plötzlich im 3. Satz. Aber man fing sich wieder. 19 : 17 und 23 : 19 der
Zwischenstand. Am Ende ein 25 : 20 und 3 : 0 gewonnen. Der dritte Sieg hintereinander.
Am kommenden Wochenende wartet mit Arminia Appelhülsen ein ganz anderer Gegner auf
das Team. Im Spitzenspiel empfängt der Tabellenzweite den Tabellenvierten.
Hans Lokatis (02591 9488520)