Traumtor erlöst SV Südkirchen: Wichtiger Auswärtssieg in Rinkerode
Am vergangenen Sonntag gastierten wir beim Tabellennachbarn SV Rinkerode. Mit einem Sieg konnten wir punktemäßig vorbeiziehen. Bereits in den ersten Minuten bot sich unserer Offensive eine vielversprechende Chance, die jedoch ungenutzt blieb. Immer wieder setzten wir Nadelstiche nach vorne, allerdings ohne erfolgreichen Abschluss.
Unsere Defensive stand wie gewohnt sicher und ließ den Gegner kaum zu nennenswerten Chancen kommen. Das Spielgeschehen spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab, sodass es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit ging.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zunehmend hitziger. Der Schiedsrichter ließ viele harte Aktionen durchgehen, was das Spiel körperlich intensiver machte. Es gab zahlreiche Fouls und Freistöße auf beiden Seiten. Doch in der 78. Minute erlöste uns Nathi mit einem Traumtor: Aus rund 20 Metern fasste sie sich ein Herz und schoss den Ball unhaltbar in den Winkel. Ein Treffer, der sich sehen lassen konnte und uns die verdiente Führung brachte.
In den Schlussminuten warfen die Gastgeberinnen alles nach vorne, aber unsere Abwehrkette hielt stand. Nach 8 Minuten Nachspielzeit erlöste uns der Schlusspfiff, und wir konnten drei enorm wichtige Punkte mit nach Südkirchen nehmen. Dank dieses Sieges klettern wir auf den 4. Tabellenplatz.
Am kommenden Sonntag empfangen wir den SV Concordia Albachten in Südkirchen.
(Verfasser: Isabel Piotrowski)
SV Südkirchen Damen mit verdientem Heimsieg gegen SC Gremmendorf
Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen des SV Südkirchen bei bestem Fußballwetter die Mannschaft des SC Gremmendorf. Nach den 2:4-Niederlagen aus den letzten Aufeinandertreffen brannten die Gastgeberinnen darauf, Wiedergutmachung zu leisten – und das gelang ihnen.
Bereits in der vierten Minute gelang der frühe Führungstreffer: Ein durchdachter Spielzug führte über Despina, die den Ball in den Rückraum ablegte, zu Isa, die abschloss und den Ball im Netz versenkte. Doch die Gäste ließen nicht lange auf eine Antwort warten. Nur sechs Minuten später landete ein Distanzschuss von außerhalb des Sechzehners im Tor, sodass der SC Gremmendorf den 1:1-Ausgleich erzielte.
Im weiteren Spielverlauf blieben größere Chancen der Gäste aus, da die Abwehr des SV Südkirchen äußerst stabil stand. Trotz guter Gelegenheiten für die Heimmannschaft ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause – eine Führung für Südkirchen wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen.
In der zweiten Halbzeit knüpften die Gastgeberinnen nahtlos an ihre starke Leistung an. In der 55. Minute konnte Pina nach einem langen Ball von Nele und einer Flanke, die die Gäste-Abwehr nicht klären konnte, das 2:1 erzielen. Der SV Südkirchen dominierte weiterhin das Spiel, ließ aber weitere Chancen ungenutzt.
In den Schlussminuten kam der SC Gremmendorf noch einmal gefährlich vor das Tor und erhielt einen indirekten Freistoß, doch der Ball ging am Kasten vorbei. So blieb es beim 2:1 für den SV Südkirchen, ein verdienter Sieg, der angesichts der Einstellung und der vielen Chancen durchaus höher hätte ausfallen können.
Mit diesem Erfolg beenden die Südkirchener Damen ihre Punktedurststrecke aus den vergangenen zwei Spielen und blicken nun auf das kommende Duell gegen den Tabellennachbarn SV Rinkerode.
(Verfasser: Isabel Piotrowski)
Volleyball: SV Südkirchen auf dem Weg in die Bezirksklasse?
Oben mitmischen, das war das Ziel der Volleyballerinnen des SV Südkirchen in der Kreisliga
Coesfeld für die Saison 2024 / 25. Den 5. Platz der Vorsaison wollte man unbedingt verbessern.
Nach 4 Spieltagen hat das Team die Tabellenspitze erobert. 12 Punke und 12 : 1 Sätze können
sich ganz sicher sehen lassen. Trainer Wolfgang Uhlenbrock und Co-Trainerin Julia Patt haben
gute Arbeit geleistet und können stolz auf ihre Truppe sein.
Zu den einzelnen Begegnungen:
Spiel 1
SV Südkirchen I gegen SV Südkirchen II 3 : 0
75 : 23 (25 : 4 / 25 : 6 / 25 : 13)
Gegen den Gegner aus dem eigenen Stall (Neulinge, die zum allerersten Mal Kreisligaluft
schnuppern) gab es keine Schwierigkeiten und das Spiel wurde souverän zu 4, 6 und 13 gewonnen.
Spiel 2
Adler Buldern III gegen SV Südkirchen I 1 : 3
72 : 94 (20 : 25 / 9 : 25 / 25 : 19 / 18 : 25)
Gegen den bisherigen Spitzenreiter der Kreisliga fuhr man den 2. Sieg ein. Allerdings wurde der
1. Satz durch Konzentrationsmängel abgegeben. Durch diesen Sieg konnte die Tabellenspitze
erobert werden.
Spiel 3
SV Südkirchen I TV Dülmen II 3 : 0
75 : 27 (25 : 0 / 25 : 10 / 25 : 17)
Hervorragend gespielt und ebenfalls gewonnen. Dabei gelang Nele Schwarte einmaliges und bisher
unerreichtes. 25 Aufschläge am Stück in einem Satz!!! Starke Aufschläge sorgten für klare
Verhältnisse. Dülmen konnte dem kaum etwas entgegensetzen, lediglich die Sätze 2 und 3 waren
am Anfang ausgeglichen. Im Laufe des Spiels wurde es aber eine klare Sache.
Spiel 4
TuS Ascheberg – SV Südkirchen I 0 : 3
35 : 75 (14 : 25 / 8 : 25 / 13 : 25)
Wenige verschlagene Aufschläge und im Angriff einfallsreich. Lediglich der Block hatte einige
Schwierigkeiten und war nicht immer im Bilde. Trotzdem ein klarer 3-Satz-Sieg.
Fazit:
Insgesamt ein erfolgreicher Start für die Truppe von Wolfgang Uhlenbrock und Julia Patt.
Man schielt somit mit einem Auge Richtung Bezirksklasse. Das dürfte auch mit den gezeigten
Leistungen machbar sein.
Hans Lokatis
Erster Sieg der Saison – SV Südkirchen II gegen SC BW Ottmarsbocholt II (1:0)
Am Sonntag, den 20.10.2024, traf unsere Zweite auf den SC BW Ottmarsbocholt II und konnte sich endlich mit den ersten drei Punkten belohnen.
Das entscheidende Tor erzielte Fabian Schäper in der 77. Minute durch einen präzisen und unhaltbaren Elfmeter.
Auf diesen Sieg will unsere Zweite weiterhin aufbauen und unbedingt nachlegen, dafür besteht bereits am 25.10.2024 auswärts gegen den SG Sendenhorst III die Möglichkeit.
Knapper Heimsieg verpasst: Frauen vom SV Südkirchen trennen sich 1:1 von DJK GW Amelsbüren II
Am vergangenen Spieltag trafen die Frauen des SV Südkirchen bei herrlichem Fußballwetter auf die zweite Damenmannschaft von DJK GW Amelsbüren. Mit einem Sieg hätten die Gastgeberinnen ihren direkten Tabellennachbarn überholen können, doch es sollte anders kommen.
Die Südkirchenerinnen hatten zunächst Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. So gelang es der gegnerischen Stürmerin, sich in der 23. Minute im 1-gegen-1 gegen die Torhüterin durchzusetzen und die Gäste in Führung zu bringen. Dieser Rückstand schien jedoch wie ein Weckruf für die Heimmannschaft zu wirken. In der Folge gelang es den Südkirchenerinnen immer wieder, gefährliche Angriffe nach vorne zu tragen. Doch zur Halbzeit stand es weiterhin 0:1.
Nach der Pause zeigten sich die Frauen des SV Südkirchen von ihrer besten Seite. Die Gastgeberinnen dominierten das Spiel, störten frühzeitig die Angriffe des Gegners und kreierten zahlreiche Chancen. In der 47. Minute dann der verdiente Ausgleich: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Sophie den Elfmeter mit etwas Glück, aber erfolgreich – 1:1.
Trotz weiterer guter Chancen und einer kämpferischen Leistung gelang es den Südkirchenerinnen nicht, die gegnerische Torhüterin erneut zu überwinden. Die Führung schien greifbar nah, blieb aber aus. So blieb es beim 1:1-Unentschieden, und die beiden Teams teilten sich die Punkte.
Nun haben die Südkirchenerinnen zwei Wochen spielfrei, bevor sie im November auf die Damen aus Gremmendorf treffen. Das Team wird die Zeit nutzen, um sich optimal auf das kommende Spiel vorzubereiten.
(Verfasser: Isabel Piotrowski)