Nachdem bereits feststand, dass ein Großteil des Teams sowie Trainer Michael Luppus für die neue Saison weiterhin für die Erste im Einsatz sein werden, konnte Fußballvorstand Franz Josef „Juppi“ Dornhege zwei TOP- Neuzugänge präsentieren: Mit Marvin Koch kommt ein talentierter Torwart vom PSV Bork zu uns. Da Tim Herman aus beruflichen Gründen etwas kürzer treten muss, verbleiben somit noch zwei Torwarte im Kader, die sich dann um den Stammplatz im Tor „bewerben“ können.
Mit Fernando Manfredi kommt ein Südkirchener an den Böckenbusch zurück, der zurzeit noch beim Nachbarn FC Nordkirchen die rechte Abwehrseite beackert. Aufgrund seiner Erfahrungen und Qualitäten ist er sicherlich ein großer Gewinn für unsere Erste. Zumal er sich noch gut auskennt und keine Eingewöhnungszeit benötigen wird. Für Marvin Koch wird es auch bestimmt schnell bei uns vertraut sein, hat er doch mit Paul König, Henrik Brinkmann und Robin Dornhege gute Freunde an seiner Seite.
Dank der AH für die Spenden
SV setzt auf bewährtes Team
Pressemitteilung des Bürgermeisters
Pressemitteilung der Gemeinde Nordkirchen:
Kontaktlose Weihnachtsbaum-Sammlungen
Spenden per Überweisung (Konto: IBAN DE92 4015 4530 0031 0003 75 )
„Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden auch in diesem Jahr in allen drei Ortsteilen von örtlichen Vereinen eingesammelt“, teilt Alina Kundt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice im Rathaus, freudig mit. „Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus beschränken sich die Aktionen allerdings auf das reine Einsammeln der Bäume in fest eingeteilten Kleingruppen mit höchstens vier Personen. Es wird zudem kein persönlicher Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern stattfinden. Es wird weder angeklingelt noch werden die Wohnungen betreten. Zudem werden nur Bäume eingesammelt, die sichtbar vor dem Haus zum Abholen bereit liegen. Insbesondere zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten bitten wir dabei eindringlich alle Bürgerinnen und Bürger, sich an diese Vorgaben zu halten.“
„Wir begrüßen es, dass die Messdiener, Pfadfinder und die Jugendfeuerwehr in Nordkirchen, der Sportverein in Südkirchen und der Löschzug der Feuerwehr in Capelle sich wie in den vergangenen Jahren bereit erklärt haben, den Bürgerinnen und Bürgern diesen Service auch unter Corona-Bedingungen anzubieten“, betont Bürgermeister Dietmar Bergmann. „Damit auch ohne Haustürsammlung Geld in die Vereinskassen fließen kann, bitte ich im Namen der beteiligten Vereine und der Feuerwehr darum, den Obolus anstatt persönlich zu übergeben ausnahmsweise zu überweisen. Die Vereine und die Feuerwehr benötigen das Geld, um den Bürgerinnen und Bürgern diesen Service überhaupt bieten zu können. Darüber hinaus werden die Gelder zur Gewährleistung einer guten Vereins- und Jugendarbeit gebraucht. Um die Einsatz- und Hilfsbereitschaft der Vereine in dieser schwierigen Zeit zu würdigen, wird sich auch die Gemeinde Nordkirchen mit einem finanziellen Beitrag an dieser Aktion beteiligen.“
Wann werden die Bäume abgeholt? Samstag, 09.01.2021, ab 9:00 Uhr
Die Bäume müssen sichtbar vor dem Haus an der Straße deponiert sein, am besten bereits jeweils freitags abends.
Wohin kann ich das Geld spenden?
Für den Ortsteil Südkirchen auf das Jugendkonto des SV Südkirchen:
IBAN DE92 4015 4530 0031 0003 75 oder an
Tannenbaum Aktion mit SpendenOnline
Der SV Südkirchen wünscht allen Freunden, Mitgliedern, Sponsoren, Ehrenamtlichen, also der gesamten SV-Familie ein Frohes Neues Jahr 2021 !! Wir hoffen alle, daß unser geliebter Vereinssport bald wieder in gewohnter Form möglich sein wird. Doch noch wichtiger ist die Gesundheit bzw. der Schutz der gefährdeten Personen.
Wohin kann ich das Geld spenden?
IBAN DE92 4015 4530 0031 0003 75 oder an
Die traditionelle „TannenbaumAktion“ der AltenHerren – Abteilung wird unter den aktuellen Hygienevorschriften am Samstag, 09.01.2021 ab 9:00 Uhr durchgeführt. Alle Südkirchener Bürger können Ihre Bäume wie gewohnt am Straßenrand ablegen, sie werden dann im Laufe des Tages durch die Aktiven abgeholt und entsorgt. Leider ist die Annahme von Speisen und Getränken strikt untersagt.
Alle „eingeteilten“, angemeldeten AltenHerren treffen sich am Parkplatz Böckenbusch. 9:00 Uhr für die Vortour, 9:30 Uhr die Einsammler. Bitte an die notwendige FFP2-Maske denken!