Kampfsport



Trainerwechsel beim SV Südkirchen: Jens Volle übernimmt Damenmannschaft

Mit dem Start der Rückrunde gibt es beim SV Südkirchen eine überraschende Änderung auf der Trainerposition der Damenmannschaft. Der bisherige Coach Markus Kuhn gab aus privaten Gründen seinen vorzeitigen Rücktritt bekannt, nachdem bereits im Vorfeld kommuniziert wurde, dass es im Sommer einen Wechsel geben würde.

Als Interimslösung wurde der 28-jährige Jens Volle verpflichtet, der damit seine erste Station als Trainer antritt.

Volle, der als aktiver Spieler beim PSV Bork und der SG Selm Erfahrungen sammelte, bringt frischen Wind in die Mannschaft. Seine Vision für die restliche Saison ist klar definiert: “Mir ist es wichtig, dass sich unsere Trainingsarbeit unter der Woche auch am Sonntag auf dem Platz widerspiegelt. Wir wollen attraktiven und erfolgreichen Fußball zeigen”, erklärt der Neu-Trainer.

Das sportliche Ziel hat der ehrgeizige Coach ebenfalls klar vor Augen – ein Platz unter den Top 5 soll es am Ende der Saison sein. Allerdings gibt er zu bedenken, dass die Vorbereitung nicht optimal verlief. Aufgrund von Verletzungen und Urlauben mussten die geplanten Vorbereitungsspiele zunächst ausfallen.

Bereits am Sonntag, den 23.2., steht für Volle und sein Team die erste Bewährungsprobe an. Im Nachholspiel empfängt der SV Südkirchen um 13 Uhr den SV Concordia Albachten. “Nach den ersten Spielen können wir eine genauere Einschätzung vornehmen, wie sich die Mannschaft entwickelt”, so Volle, der sich bereits jetzt über die positive Resonanz auf seine Trainingsmethoden freut.

Mannschaftskapitänin Lena Lobeck zeigt sich ebenfalls optimistisch: “Die ersten Einheiten haben richtig Spaß gemacht. Jens ist für uns auch kein Unbekannter, da er schon lange am Spielfeldrand zu sehen war. Die gesamte Mannschaft freut sich auf den frischen Wind und die neue Perspektive, die er mitbringt.”

Die ersten Trainingseinheiten unter dem neuen Coach zeigen bereits vielversprechende Ansätze. Die Spielerinnen demonstrieren große Motivation, sich weiterzuentwickeln und neue taktische Konzepte zu erlernen. Der Trainerwechsel scheint damit genau zur richtigen Zeit zu kommen, um der Mannschaft neue Impulse für die Rückrunde zu geben.

Unterstützt wird Volle weiterhin von der Co-Trainerin Maren Monno, die bereits zuvor Teil des Trainerstabs war. Gemeinsam gestalten sie das Training und setzen auf eine enge Zusammenarbeit, um das Team optimal auf die Herausforderungen der Rückrunde vorzubereiten.

Autorin: Isabel Piotrowski

Hüttenzauber am Böckenbusch

Es ist wieder so weit: am Samstag startet unser zweiter Südkirchener Hüttenzauber am Böckenbusch.

 

Volleyball: Der SV bleibt weiter im Aufstiegsrennen

TV Dülmen – SV Südkirchen   –   0 : 3

( 21 : 25 / 21 : 25 / 10 : 25 )

Aufstellung: Marie Untiedt, Merle Vogt, Jule Meinke, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Nele Schwarte, Clara Kröger, Rita Kühnhenrich

Durch diesen Sieg gegen den TV Dülmen bleibt der SV Südkirchen ein Kandidat für die Meisterschaft in der Kreisliga Coesfeld. Mit 3 : 0 fiel das Ergebnis deutlich aus, der TV Dülmen hatte eigentlich nie eine echte Chance das Spiel für sich zu entscheiden.

Satz 1: Über 2 : 2 und 6 : 6 fand das Team keine rechte Einstellung zum Spiel. Nach 11 : 6 stand es bald 13 : 13 und 14 : 16 für den Gegner. Auszeit durch den Trainer Wolfgang Uhlenbrock. Er fand die richtigen Worte. 17 : 16 und 22 : 17, man war auf dem Weg zum Satzgewinn und ließ nichts mehr anbrennen: 25 : 21 gewonnen.

In Satz 2 schien sah man lange wie der sichere Sieger aus. 8 : 3 der Zwischenstand. Aber man verschlug zu viele Angaben und machte den Gegner stark. 16 : 16 und 16 : 18 die Quittung. Auszeit und Spielerwechsel. Das half. Über 19 : 19, 23 : 20 wurde auch der 2. Satz mit 25 : 21 gewonnen.

In Satz 3 lief alles wieder normal. Man zeigte jetzt eine gute Leistung. Die Angaben saßen, der Angriff konnte sich immer öfter durchsetzen. Über 8 : 2 und 16 : 6 hatte man das Spiel jetzt im Griff. 19 : 10 und 25 : 10 der Endstand.

3 : 0 gewonnen. Ein Lob für Marie Untiedt. Ihr Einsatzwillen war bewundernswert.

Nächstes Spiel: 23.02., 12.30 Uhr, in Olfen gegen den TuS Ascheberg.

Hans Lokatis

Volleyball: Eine klare und eindeutige Sache

SV Südkirchen   –   DJK Adler Buldern III     3 : 0

( 25 : 22 / 25 : 9 / 25 : 15 )

Aufstellung: Merle Vogt, Jule Meinke, Mara Gährken, Anna Appel, Anna Böcker, Amely Stolle, Julia Appel, Kimberly Krampe, Nele Schwarte, Clara Kröger, Rita Kühnhenrich

Einen klaren und eindeutigen Sieg fuhr das Damenteam des SV Südkirchen im Heimspiel gegen Buldern ein. Die Zuschauer hatten Spaß beim Zuschauen und das Team hatte Spaß am Volleyballspiel. Die Aufgaben saßen, die Annahme kam, das Stellspiel variantenreich, der Block tat seine Aufgabe und die Angriffe waren meist erfolgreich. So gab es einen ungefährdeten 3 : 0 Sieg.

Einen jederzeit spannenden Satz mit wechselnden Führungen konnten die Zuschauer in Satz 1 bestaunen. Nach einer klaren Führung mit 3 : 1 und 6 : 2 wendete sich das Blatt. Buldern konnte zum 8 : 8 ausgleichen. Es folgte die erneute Führung zum 14 : 9. Wiederum der Ausgleich zum 15 : 15. Und Buldern ging sogar in mit 16 : 19 in Führung. Das Team wachte nun auf. Es wurde gekämpft. Bei 20 : 20 hatte man den Ausgleich geschafft. Und man ging 24 : 22 in Führung. Ein Fehler von Buldern. 25 : 22, Satz 1 war gewonnen.

Richtig eilig hatte es Südkirchen im 2. Satz. Über 4 : 0 und 9 : 0 konnte Buldern nur staunen. Über 18 : 5 und 22 : 8 ging es zum 2. Satzgewinn. 25 : 9 am Ende über einen völlig überforderten Gegner. Erwähnenswert eine bärenstarke Aufgabenserie von Merle Vogt.

Satz 3. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ man die Zügel ein wenig schleifen. Buldern konnte in Führung gehen. 1 : 5 und 2 : 8 der Zwischenstand, man startete eine Aufholjagd. Beim 10 : 10 war alles wieder im Lot. 14 : 11 und 18 : 12, die Führung konnte ausgebaut werden. Es brannte nichts mehr an. Über 22 : 12 und 25 : 15 konnte auch der dritte Satz gewonnen werden. Eine überragende Leistung konnte dabei Julia Appel abliefern. Aufgaben und Angriff 1a, die Angriffe aus dem Hinterfeld eine Augenweide. 

Der nächste Spieltag ist Sonntag, 02.02.2025 um 11 Uhr in Dülmen. Gegner heißt dann TV Dülmen II.

Hans Lokatis

SV Südkirchen Damen starten in intensive Rückrundenvorbereitung

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu, und die Damenmannschaft des SV Südkirchen steht in den Startlöchern für eine ereignisreiche Vorbereitungsphase.
Am 21. Januar erfolgt der lang ersehnte Trainingsauftakt für die Rückrunde der Saison 2024/25.

Bereits fünf Tage nach Trainingsbeginn wartet die erste Herausforderung auf die Südkirchener Damen.
Mit dem Testspiel beim ambitionierten Bezirksligisten aus Seppenrade steht direkt eine spannende Aufgabe an.
Die Mannschaft setzt dabei wie gewohnt auf faire und lehrreiche Begegnungen in der Vorbereitungsphase.

Der Vorbereitungsplan wurde sorgfältig zusammengestellt: Am 2. Februar empfangen die Südkirchenerinnen die Reserve von SuS Concordia Flaesheim auf heimischem Platz.
Ein besonderes Highlight im Terminkalender ist der Hüttenzauber am 8. Februar, bei dem die Mannschaft in den Verkaufshäuschen anzutreffen sein wird und sich auf zahlreiche Besucher freut.

Die weiteren Testspielgegner stehen ebenfalls fest: Am 9. Februar geht es zur Spielgemeinschaft Arminia Ickern und Viktoria Habinghorst, gefolgt von einem Heimspiel gegen die TSG Dülmen am 16. Februar.
Das vor der Winterpause ausgefallene Spiel gegen SV Concordia Albachten wird am 23. Februar nachgeholt.

Nach einer kurzen Verschnaufpause während der Karnevalstage startet dann endlich der Ligabetrieb.
Das erste Punktspiel führt die Mannschaft am 9. März zu TuS Saxonia Münster. Die Vorfreude auf den Start in die zweite Saisonhälfte ist bei allen Beteiligten deutlich zu spüren.

Mit dieser intensiven Vorbereitung will die Damenmannschaft des SV Südkirchen die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen.
Die Mischung aus anspruchsvollen Testspielen und gezielten Trainingseinheiten soll das Team optimal auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.

(Verfasser: Isabel Piotrowski)

Kommentare sind geschlossen.