SV Südkirchen Damen feiern wichtigen Auswärtssieg in Walstedde
Am vergangenen Sonntag trat die Damenmannschaft des SV Südkirchen zum dritten Saisonspiel bei der Fortuna aus Walstedde an.
Auf dem kleinen Naturrasenplatz hatten beide Teams von Beginn an Schwierigkeiten, den Ball flüssig laufen zu lassen. Während die Südkirchenerinnen einige Chancen herausspielten, blieben diese ungenutzt. Die Fortuna konnte im ersten Durchgang wenige nennenswerte Torchancen verzeichnen.
In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit gelang es Vera, sich in der gegnerischen Abwehr den Ball zu erobern. Im anschließenden 1 gegen 1 setzte sie sich durch und erzielte die längst fällige Führung für ihr Team. Mit einem 0:1 ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte zeigte ein anderes Bild: Die Gastgeberinnen fanden nicht mehr ins Spiel, während die Südkirchenerinnen im Zentrum viel Platz hatten und sich einige Male gut nach vorne kombinierten. Trotz mehrerer Torchancen blieben die Abschlüsse zunächst ungenutzt. In der 55. Spielminute kam es dann zu einem Freistoß, den Vivi direkt aufs Tor schoss. Die gegnerische Torhüterin ließ den Ball prallen, und Isa nutzte die Gelegenheit, um den zweiten Ball zum 2:0 zu verwerten.
Nur vier Minuten später war es Alina, die im Zentrum den Ball eroberte und sich mit Isa durch die gegnerische Abwehrkette kombinierte. Vera erhielt den Ball und baute die Führung auf 3:0 aus. Auch in der Folgezeit wurden noch einige Chancen herausgespielt, die jedoch ungenutzt blieben.
Mit diesem verdienten Sieg nehmen die Damen des SV Südkirchen die drei Punkte mit zum Friedhofsweg.
Nun können sie sich ein wohlverdientes spielfreies Wochenende gönnen, bevor es am 22. September um 17:30 Uhr gegen die zweite Mannschaft von BW Aasee weitergeht. Die Mannschaft blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und freut sich auf die Unterstützung ihrer Fans!
(Verfasser: Isabel Piotrowski)
Niederlage trotz Kampf
Am letzten Sonntag, den 01.09.2024, traf unsere Zweite als Gast auf den DJK GW Albersloh II. Die Vorzeichen für die Begegnung hätten für unsere Mannschaft nicht schlechter sein können. Aufgrund von verletzten bzw. erkrankten Spielern konnte das Spiel nur mit zehn Leuten angetreten werden. Der Gegner aus Albersloh kam unserer Mannschaft entgegen und begann das Spiel ebenfalls mit zehn Spielern auf dem Platz. Somit hatte der Gegner noch sechs Spieler auf der Bank.
Trotz der hohen Temperaturen und der angespannten Personallage waren alle zehn Spieler unseres SV sehr engagiert und ließen in der ersten Halbzeit kaum etwas zu.
Ausgerechnet vor dem Pausenpfiff entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter nach einem unglücklichen Handspiel im Strafraum. Diesen Elfmeter verwandelte Jan Bleise zum 1:0 für die Gastgeber.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ man sich von dem unglücklichen Rückstand nicht beirren und spielte weiterhin mutig nach vorne.
Der personelle Unterschied machte sich im Laufe der Begegnung trotzdem bemerkbar. Währenddessen die Gegner mehrere Wechsel vollziehen und somit auch frische Impulse setzen konnten, hat unsere Mannschaft bis zum Ende, mit den gleichen zehn Leuten, gut dagegengehalten. Es blieb somit auch nicht aus, dass das ein oder andere Foul gezogen werden musste.
In der 75 Minute war es dann erneut Jan Bleise der durch einen direkt verwandelten Freistoß sein Team mit 2:0 in Führung brachte und somit auch das Spiel entschied. An dem Spielergebnis änderte sich nichts mehr.
Trotz der Niederlage hat unsere Mannschaft einen starken Teamgeist und Willen gezeigt. Für diesen Einsatz wird sich die zweite Mannschaft noch belohnen!
2. Mannschaft unterliegt SC Gremmendorf II – 1:2 (0:0)
Bei bestem Fußballwetter konnte man am Sonntag, den 25.08.2024, das Spiel zwischen unserer zweiten Mannschaft und der Zweitvertretung des SC Gremmendorf am Böckenbusch verfolgen.
Ab der ersten Minute kam es auf beiden Seiten zu Torabschlüssen, wodurch die Abwehrreihen gefordert waren. Bis zur Halbzeit konnten jedoch beide Teams die Null halten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Münster besser ins Spiel, als unsere Mannschaft und konnten in der 55. Minute den Führungstreffer durch Ali Hussain erzielen.
Die Führung wurde durch Fadi Mamar in der 75. Minute ausgebaut. Doch auch unsere Mannschaft hatte immer wieder Abschüsse auf das Tor der Gremmendorfer.
Diese Leistung wurde in der 83. Minute belohnt, dort konnte der eingewechselte Daniel Lang auf 1:2 verkürzen. Bei diesem Spielstand sollte es an diesem Tag auch bleiben.
Somit wartet unsere zweite Mannschaft noch auf die ersten Punkte der Saison. Die nächste Chance auf die ersten Punkte gibt es bereits morgen, den 29.08.2024 um 19:30Uhr, in Hiltrup gegen Athletico Union.
SV Südkirchen besucht die Tafel Lüdinghausen
Schon seit einigen Jahren sammelt der SV Südkirchen kurz vor Weihnachten Lebensmittel für die Tafel Lüdinghausen.
Bei der letzten Übergabe der Spenden wurden wir von Herrn Klaus, dem Vorsitzenden der Tafel Lüdinghausen, eingeladen, einmal die Räumlichkeiten in Lüdinghausen zu besuchen. Am letzten Freitag war es dann so weit. Einige Mitglieder des Präsidiums und des Fußballvorstandes machten sich auf den Weg nach Lüdinghausen.
Wir wurden vom 2. Vorsitzenden Herrn Gazek und noch weiteren ehrenamtlichen Helfern herzlich begrüßt. Die Mitarbeiter nahmen uns mit und erklärten uns die Aufgabe der Tafel und den Ablauf einer Woche.
Am Montag, Dienstag und Mittwoch werden 12 Supermärkte und 3 Bäckereien der Umgebung angefahren und Lebensmittel eingesammelt. Diese werden dann aufgeteilt, dass für alle Bedarfsgemeinschaften bei der Ausgabe am Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag gleich viel vorhanden ist. Es gibt in Lüdinghausen ca. 180 Bedarfsgemeinschaften. Durchschnittlich sind 3 Personen in einer Gemeinschaft. Die Gemeinde Nordkirchen gehört auch zum Einzugsgebiet Lüdinghausen. Insgesamt hat die Tafel Lüdinghausen 150 ehrenamtliche Helfer, und 70 Personen werden jede Woche für alle anfallenden Arbeiten benötigt.
Nachdem alle unsere Fragen beantwortet waren, haben wir den Abend gemeinsam bei einer heißen Grillwurst und kühlen Getränken ausklingen lassen. Es waren noch sehr gute, interessante und lustige Gespräche.
Wir bedanken uns für den großartigen und interessanten Abend.
Am Samstag, 07.12.2024 sammelt der SV Südkirchen wieder zwischen 10 – 14 Uhr im Clubheim Lebensmittel für die Tafel. Bitte merkt euch diesen Termin schon einmal vor, damit wir auch in diesem Jahr die Tafel wieder mit zahlreichen Spenden unterstützen können.
Auftaktsieg für die Frauen des SV Südkirchen
Erster Saisonsieg für die Frauen des SV Südkirchen
Am vergangenen Sonntag starteten die Frauen des SV Südkirchen in die neue Saison mit einem Auswärtsspiel bei DJK Borussia Münster 2. Nach einer soliden Leistung in der vergangenen Saison, in der wir einen Punkt aus Münster mitnehmen konnten, war das Ziel klar: mindestens an diese Leistung anknüpfen.
Der kleine Kunstrasenplatz stellte sich als Herausforderung heraus, da er nicht viele Spielkombinationen zuließ und der Spielverlauf dadurch eher wuselig war. In der ersten halben Stunde dominierten wir das Geschehen auf dem Platz. Unser Geburtstagskind Vera zeigte sich in bester Form und konnte in der 13. Spielminute nach einem wunderbaren Pass von Nathi über die Abwehrreihe zur Führung einschießen.
Leider führten individuelle Fehler unsererseits dazu, dass die Gastgeber stärker wurden, und so kassierten wir in der 36. Spielminute den Ausgleich. Trotz dieses Rückschlags ließen wir uns nicht entmutigen. Nach der Halbzeitpause rutschten wir extrem nach vorne auf und setzten auf Pressing, was uns gut gelang. Immer wieder suchten wir über die rechte Seite den Abschluss.
In der 53. Spielminute war es erneut Vera, die den Ball im Netz versenkte und uns wieder in Führung brachte. Die Borussia versuchte, zurück ins Spiel zu finden, konnte jedoch wenige nennenswerten Chancen herausspielen. Unsere Torhüterin Kerstin zeigte sich in Topform und parierte zwei gefährliche Torschüsse souverän.
Am Ende stand ein 2:1-Sieg für uns zu Buche. Auch wenn das Spiel nicht schön war, konnten wir die drei Punkte mit an den Böckenbusch nehmen und somit den ersten Saisonsieg verzeichnen.
Bereits am kommenden Sonntag empfangen wir die zweite Mannschaft von Saxionia Münster, einen Aufsteiger aus der Kreisliga B.
Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans und hoffen, die positive Leistung fortsetzen zu können!
(Verfasser: Isabel Piotrowski)