Kampfsport



Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg

Wer hätte das gedacht? Pünktlich zum Beginn des diesjährigen Weihnachtsmartes an der St. Pankratius Pfarrkirche in Südkirchen klärte sich das Wetter auf und es war den ganzen Tag über trocken und angenehm. Und nach all den Negativschlagzeilen der vergangenen Wochen beim SV 26 Südkirchen einmal wieder etwas Erfreuliches: Der SV sowie die JSG haben sich hervorragend auf dem Markt präsentiert. Neben den üblichen angebotenen Kalt- und Heißgetränken waren diesmal Waffeln, Grillfleisch und Holzdekorationen im Angebot. Zudem gab es eine Benefizaktion zugunsten der bekannten Initiative „Lichtblicke“: Familie Gramm hatte Kunststoffschneidebrettchen, Brote und rustikale Kerzenständer besorgt, die gegen eine Spende abgegeben wurden. Der eingesammelte Betrag wird in den nächten Tagen offiziell übergeben.
Wie schon berichtet, gab es auch eine besondere Aktion beim SV-Stand: Emile, Alina und Radu Stroie (Minikicker)  haben selbstgefertigte, weihnachtliche  Holzdekorationen angeboten. Alle Minis bekamen zudem einen individuell gestalteten Holz-Anhänger geschenkt. Der Verkaufserlös der Holzartikel sowie die gesamten Einnahmen des SV-Standes kommen den Jugendspielern der JSG zugute.
Zu einem Foto kamen die B-Junioren nach ihrem 2:0-Heimsieg gegen Drensteinfurt zusammen: Hatten sie doch von der Firma Schedel einen neuen Trainingsanzug bekommen, den sie an diesem Tag präsentierten.
Die Bewirtung klappte den Tag über recht reibungslos, überall waren fleißige Helfer zur Stelle. Vielen Dank an dieser Stelle den Spielern, Trainern und Eltern für Ihre tatkräftige Unterstützung, ohne die ein solches Event kaum zu schaffen ist. Sei es beim Auf- und Abbau, beim Verkauf sowie bei der Spende von Waffelteig. Hier einige Impressionen vom Weihnachtsmarkt:

MINOLTA DIGITAL CAMERA

MINOLTA DIGITAL CAMERA

MINOLTA DIGITAL CAMERA

MINOLTA DIGITAL CAMERA

MINOLTA DIGITAL CAMERA

MINOLTA DIGITAL CAMERA

SV Südkirchen gibt Kunstrasen-Projekt auf

Finanzielle Risiken sind zu hoch

Die Verantwortlichen des SV Südkirchen haben diese Entscheidung jetzt offiziell bekannt gegeben. „Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen. Wir sind uns im Präsidium und Fußballvorstand darüber einig, dass der Bau eines Kunstrasen für den Fußball des SV Südkirchen von großem Vorteil – aber die finanziellen Belastungen für die kommenden 10 Jahre zu groß wären.“

Angefangen hatte alles im Jahr 2012. Nach vielen Gesprächen und unterschiedlichsten Planungen wurde vereinbart dass die Gemeinde Nordkirchen als Bauherr auftreten würde, und nur die Umwandlung des Rasenplatzes in einen Kunstrasen sinnvoll wäre. Der Sportverein hätte einen Eigenanteil von 170 Tausend Euro zu tragen.

Die Finanzierung des Eigenanteils sollte durch ein Darlehen, Spenden, sowie handwerkliche Eigenleistung erbracht werden. Durch eine ungünstige Entwicklung der Rahmenbedingungen in den letzten Monaten ist eine gesicherte Finanzierung des Kunstrasens in der geplanten Form nicht mehr möglich. Der im April in der außerordentlichen Mitgliederversammlung vereinbarte Sonderbeitrag von max. 3,50 Euro pro Monat wird somit nicht fällig.

Vorstand und Präsidium haben jetzt mit Bürgermeister Bergmann vereinbart, in den kommenden Wochen Gespräche über Modernisierungsmaßnahmen der Sportanlage zu führen.

Das Präsidium und der Förderverein bedanken sich bei allen Sponsoren, Spendern und den örtlichen Unternehmen für die Unterstützung dieses Projektes.

Informationen bezüglich der Verwendung bzw. Rückführung der gespendeten Gelder finden Sie rechts unter Anträge / Infos (Formular Spendenrückzahlung). Bitte ausdrucken und ausgefüllt am Clubheim in den Briefkasten werfen.

Kommentare sind geschlossen.