Die Damen des SV Südkirchen beendeten ihre Heimspielsaison 24/25 am vergangenen Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Rinkerode, einen der drei Tabellenführer.
Was für die Gäste ein wichtiger Schritt im Aufstiegskampf hätte werden sollen, wurde zu einem nervenaufreibenden Duell mit dramatischem Ausgang.
Für den SV Rinkerode ging es in diesem Spiel um wichtige drei Punkte, um mit den Spitzenreitern Tus Saxonia Münster 2 und DJK GW Amelsbüren 2 gleichzuziehen.
Das Hinspiel hatten die Damen aus Südkirchen bereits mit 1:0 für sich entschieden, ein Beleg dafür, dass sie auch gegen die Favoriten bestehen können.
Das Spiel entwickelte sich, wie schon das Hinspiel, größtenteils im Mittelfeld.
Die Gäste dominierten zwar den Ballbesitz und versuchten immer wieder mit Diagonalbällen die Abwehr der Gastgeberinnen zu überspielen, doch diese hielt den Angriffen stand.
Südkirchen setzte dagegen auf schnelle Konter und erarbeitete sich so die besseren Torchancen.
Die erste Halbzeit blieb trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten torlos.
Nach dem Seitenwechsel erschwerte die tiefstehende Sonne den Damen des SV Südkirchen die Sicht erheblich.
Dies nutzte Rinkerode in der 50. Spielminute mit einem Fernschuss, der sich im Netz verfing – 1:0 für die Gäste.
Mit der Führung im Rücken wurde das Spiel zunehmend hitziger.
Der Schiedsrichter ließ viel durchgehen, während die Mannschaften körperbetonter zur Sache gingen.
Für Südkirchen, welche den vierten Tabellenplatz bereits hatten, ging es zwar um nichts mehr, doch die Mannschaft wollte den Aufstiegsaspiranten noch einmal das Leben schwer machen.
Der Teamgeist der Südkirchnerinnen war bemerkenswert stark.
Obwohl sportlich nichts mehr auf dem Spiel stand, kämpfte jede Spielerin bis zum Schluss und zeigte, was in ihr steckte.
In der 80. Spielminute belohnten sie sich für ihre Hartnäckigkeit: Nach einem Freistoß von Nathi konnte die Torhüterin der Gäste nur mit dem Fuß abwehren, Sarah Beck war zur Stelle und versenkte den Abpraller zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich.
Mit diesem Punkt gelang es dem SV Südkirchen auch, die Siegesserie des SV Rinkerode zu beenden, die zuvor neun Spiele in Folge gewonnen hatten.
Die Schlussphase wurde von unschönen Szenen überschattet.
Nach einem Zweikampf verletzte sich die gegnerische Stürmerin schwer und musste längere Zeit behandelt werden.
Kurz darauf verletzte sich auch eine Spielerin von Südkirchen.
Zwei Rettungswagen mussten anrücken, um die verletzten Akteurinnen zu versorgen.
Der SV Südkirchen wünscht beiden Spielerinnen an dieser Stelle gute und baldige Besserung.
In den verbleibenden Minuten hatte Rinkerode noch eine Chance, die aber von der Torhüterin der Gastgeberinnen über das Tor gelenkt wurde.
Beim Schlusspfiff stand es 1:1 – ein Ergebnis, mit dem Südkirchen völlig zufrieden sein konnte.
Die Mannschaft hatte gezeigt, dass sie mit starkem Teamgeist auch ohne sportlichen Druck eine beachtliche Leistung abrufen kann und einen der Titelkandidaten gehörig ärgern konnte.
Für Rinkerode geht das Rennen um den Aufstieg mit zwei verlorenen Punkten im Gepäck weiter.
Die Saison der Südkirchnerinnen findet am kommenden Sonntag mit dem letzten Spieltag ihr Ende, wenn sie auswärts gegen Concordia Albachten antreten.
Autorin: Isabel Piotrowski