Bürgermeister besucht Baustelle

Am Samstag 6.4. stand die nächste Aktion aus der Reihe „In Eigenleistung erstellt“ auf dem Programm: Im Bereich der beiden Garagen mussten einige Quadratmeter gepflastert werden, hierzu hatten sich kurzfristig Michael und Annette Gramm, Marc Wenge, Bodo Hämmerling, Carsten Schlabs u. Frank Janson gemeldet, die mit sichtlich viel Spaß ihren Beitrag zum neuen Stadion geleistet haben. Bürgermeister Dietmar Bergmann erschien ebenfalls am Platz, um sich von dem aktuellen Stand der Bauarbeiten zu erkundigen und um auch einmal eine Schüppe in die Hand zu nehmen. Seine Arbeitsbekleidung hatte er scheinbar vergessen, oder?  

Zweite holt Punkt gegen Favoriten

In einem spannenden Spiel gegen den Tabellenzweiten Birati Club Münster konnte die Zweite einen Punkt am Böckenbusch behalten. Nach torloser erster Hälfte ging die Zweite nach zwei Toren von Hendrik Beckmöller sogar überraschend in Führung, ehe Birati innerhalb von 15 Minuten mit 3 Toren ihrerseits in Führung ging. Als dann die Zweite kurz vor Spielende alles nach vorne warf u. selbst Torwart Andy Scharmann im 16er auftauchte, war es dann Lukas Homann, der mit einem Kopfball den glücklichen aber auch verdienten Ausgleich erzielen konnte.  Am Freitagabend trifft die Zweite nun um 19:30 Uhr zuhause im Lokalderby auf die Reserve der SG Selm.

Aktuelles von der Baustelle (12)

Mit dem Aufstellen der neuen Flutlichtmasten ist jetzt auch von weitem eine Veränderung am Platz zu erkennen. Bei einer ersten Inbetriebnahme gestern Abend konnte sich Präsident Ludger Hörstrup einen Eindruck von den neuen Lichtverhältnissen machen. Mit der LED-Technik können nun auch beachtliche Mengen Stromkosten gespart werden, worüber sich natürlich neben der Gemeinde Nordkirchen auch die Umwelt freuen dürfte.

Ü50-Team geht mit Testspiel in Probephase

Auf der am Sonntag im Clubheim stattgefundenen Ü50- Besprechung konnte AH-Obmann Michael Gramm rund 10 interessierte Spieler begrüßen. Es sollte die Frage geklärt werden, ob ein neues Ü50-Team gebildet wird und ob an der nach den Sommerferien beginnenden Pokalrunde des „Altkreises“ Lüdinghausen teilgenommen werden soll. Die Anwesenden einigten sich darauf, noch weitere Spieler anzusprechen, um einen ausreichenden Kader zu haben. Zudem soll in Kürze ein Testspiel stattfinden, um auch sportlich den Stand bewerten zu können. Weitere Interessierte (Geburtsjahr 1970 und älter)  sind herzlich eingeladen, sich im Ü50-Team einzubringen. Infos bei AH-Obmann Michael Gramm (0177 2925324)

Erste torlos im kleinen Derby

Trotz einiger guter Aktionen über die linke Seite konnte die Erste kein Tor im Derby erzielen. Trotz guter Unterstützung durch die SV-Fans gelang es der Ersten nicht, im Derby einen Sieg einzufahren. Kurz vor Spielende ergaben sich noch zwei klare Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. In aussichtsreicher Position verzog Nils Dornhege von der Strafraumgrenze. Die Erste bleibt auf Platz 12, hat nun am nächsten Sonntag ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Wolbeck. Anstoss: 12:30 Uhr in Wolbeck.

Nathalie im Interview

Mit Nathalie Voss als neue „Sportliche Leitung Damen“ konnte der SV nun eine engagierte Spielerin gewinnen, die sich besonders um die Weiterentwicklung des Damenfußballs kümmern wird. In einem Interview sprach RN-Mitarbeiter Nico Ebmeier mit ihr. Hier der Artikel aus den heutigen Ausgabe: RuhrNachrichten, 28.3.2019    

Aktuelles von der Baustelle (11)

Und weiter gehts : Flutlichtmasten liegen bereit und werden in Kürze aufgestellt, Hülsen für die Tore sind einbetoniert, die Aussparungen für die Trainingstore sind angelegt, die Stangen für die Handläufe stehen und große Teile des Schotters ist im Unterbau verdichtet.        

JHV mit Satzungsänderungen u. Infos von der Baustelle

Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV, die am Donnerstag 21.3. im Clubheim stattfand. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten waren die aktuellen Infos rund um den Bau des neuen Platzes für die Anwesenden besonders interessant. Hier konnte Präsident Ludger Hörstrup auch Fragen der Anwesenden klären. …zB. auch, dass die Spendengelder, die in den Vorjahren speziell für den Bau des Kunstrasenplatzes eingesammelt worden waren, nun als „Eigenbeteiligung“ des Vereins an die Gemeinde gezahlt wird. Mit einer ausgeglichenen Finanzlage in 2018 waren die Verantwortlichen insgesamt zufrieden. Eine erfreuliche Personalie stellte die Wahl von Nathalie Voss dar, die nun als „Sportliche Leitung Damen“ die Verbindung zwischen Vorstand und Damenteam bildet. Als Kassenprüfer stellten sich Tanja Hörstrup, Christian Bauhaus sowie Albert Erdmann zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt des Versammlung stellten Satzungsänderungen dar. Dies war u.a. auch durch die neuen Datenschutzrichtlinien notwendig geworden. Die nun gültige , neue Satzung wird in Kürze auch hier auf … Continue reading

Aktuelles von der Baustelle (10)

Jetzt gehts aber Schlag auf Schlag: Zig Meter Randsteine sind gesetzt und die Stangen für den Ballfangzaun stehen, zudem ist weiter Schotter verteilt worden. Der Platz nimmt immer weiter Konturen an. Sicherlich werden jetzt einige ungeduldig, die es kaum abwarten können, bis der Spielbetrieb auf dem neuen Platz losgeht. Die Fertigstellung wird aber bestimmt noch bis in den Mai / Juni dauern, da z.B. das Kleben des Kunstrasenbelages eine bestimmte Mindesttemperatur erfordert und hier keine konkreten Termine genannt werden können….