Förderverein der Kinderheilstätte erhält Spende
Ruhrnachrichten, 22.07.2022
Ruhrnachrichten, 22.07.2022
Ruhrnachrichten, 27.06.2022
Mit der von Dirk Glischinski initiierten Tombola, den Eintrittsgeldern, dem Erlös des Kuchenverkaufs sowie den von den Schiedsrichtern gespendeten Beträgen ist sicherlich eine schöne Summe am Sonntag, 29.5. zusammen gekommen, die nun in Kürze der Kinderheilstätte Nordkirchen übergeben werden kann. Auch der Meister aus Amelsbüren hat sich standesgemäß mit einer hübschen Summe beteiligt. Bei der Kinderheilstätte wird das Geld zur Anschaffung eines Tandems benötigt, damit alle dort an Radtouren teilnehmen können. Über die genaue Summe bzw. die Übergabe an die Kinderheilstätte wird demnächst hier berichtet.
Im Rahmen des letzten Heimspieles der Ersten wurden auch verdiente SV-Akteure geehrt: Natalie Voss, Katharina Jansen und Rabea Schäper.. ziehen sich aus dem Damen-Team zurück Michael Luppus beendet seine Trainertätigkeit bei der Ersten Christian Bauhaus und Michael Pein beenden ebenfalls ihre aktive Zeit beim SV Moritz Schulte und Marvin Dornhege hatten M. Luppus engagiert vertreten Andre „Bodo“ Hämmerling wurde „Spieler“ bzw. die Zweite „Mannschaft des Jahres“
Das letzte Heimspiel der Ersten am Sonntag, 29.5.22 wurde ein insgesamt wieder sehr schönes Event. Der neu Meister der Kreisliga B aus Amelsbüren war mit dem Planwagen angereist und wollte natürlich das letzte Auswärtsspiel dann auch gewinnen und mit einem Sieg die feucht fröhliche Heimreise antreten. Nach einer noch ausgeglichenen ersten Halbzeit, setzte sich dann im 2. Abschnitt Amelsbüren verdient durch und konnte das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Dirk Glischinski, der nach rund 28 Jahren Schiedsrichtertätigkeit im Kreis Lüdinghausen/ Münster seit letztes Spiel leitete, hatte zu jeder Zeit -wie üblich- alles im Griff. Im Anschluss konnte er sich über herzliche Umarmungen seiner Familie freuen, die nun hoffen, etwas mehr Zeit mit ihm verbringen zu können. Franz-Josef Dornhege überreichte als Dank für seine langjährigen Verdienste als SR ein BVB-Trikot mit den Unterschriften aller Spieler. Viele Freunde, Nachbarn und Weggefährten waren zum Platz gekommen, um Dirk einen gebührenden Abschied … Continue reading
Mit einer schön gestalteten Edelstahltafel direkt am Eingang zu den Umkleidekabinen hat der SV seinen in 2021 verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef „Jupp“ Quante geehrt. Im Beisein von seiner Frau Martha wurde beim letzten Heimspiel diese der Öffentlichkeit präsentiert.
Das neue Team der Ü30-Damen startete am Samstag 2.4. mit ihrem ersten Training. Coronabedingt fehlten noch einige Teilnehmerinnen, die bereits fest zugesagt hatten, aber aufgrund von „Quaratäne“ nicht teilnehmen konnten. Die weiteren Trainingszeiten sind dann jeweils Mittwochs 19:00 Uhr am Platz SV Südkirchen. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich für weitere Infos bei Sandra Tewes (0171 – 7306220) melden.
Die SV-AltenHerren haben die beim Derby SC Capelle – FC Nordkirchen am Mittwoch 9.3. erzielten Einnahmen der Fa. Venneker für die durchgeführten Hilfstransporte in die Ukraine zur Verfügung gestellt. Wie zu sehen, wurden Wasserflaschen angeschafft, die dann auf den LKWs verstaut wurden. Der SC Capelle beteiligte sich mit den beim Derby eingenommenen Eintrittsgeldern.
Ruhrnachrichten, 3.1.2022
Nachdem Michael Luppus angekündigt hatte, aus privaten Gründen sein Traineramt bei der Ersten zum Ende dieser Sasion zur Verfügung zu stellen, konnte der SV innerhalb weniger Tage bereits einen Nachfolger präsentieren: Mit Deniz Sahin aus Nordkirchen, der bereits Trainer bei der SG Selm war und den Fußballkreis Münster gut kennt, konnte der SV einen interessanten und engagierten Trainer für sich gewinnen. Michael bleibt weiterhin beim SV in seiner Funktion als stellv. Vorsitzender der Fußballabteilung tätig. Weitere Infos zum neuen Trainer dazu im Artikel der Ruhrnachrichten vom 30.12.21: